Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Bruschetta mit Tomaten und Fave-Bohnen
Rezept anzeigen

Carpaccio auf zweierlei Art
Rezept anzeigen

Polettos Panzanella (Tomaten-Brot-Salat)
Rezept anzeigen

Zucchini-Frittata
Rezept anzeigen

Peperonata (Paprikagemüse)
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Polettos Video Kochschule

jetzt bewerten!

Peperonata (Paprikagemüse)

Peperonata ist ein Schmorgericht, das aus der sizilianischen Küche kommt. Cornelia Poletto führt vor, wie man die köstliche Gemüsespeise traditionell zubereitet.

17:06 Min


Rezept drucken

Peperonata (Paprikagemüse)

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Den Grill des Backofens vorheizen. Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und waschen. Die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech verteilen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 10-15 Minuten grillen, bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft. Die Paprikaschoten herausnehmen, mit einem angefeuchteten Küchentuch oder Küchenpapier bedecken und etwas abkühlen lassen.

2. Die Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden, die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem Wasser abschrecken. Anschließend vierteln und entkernen, dabei die Haut abziehen. Tomaten in Spalten schneiden.

3. Mit einem spitzen Messer die Haut der Paprikaschoten abziehen Die Paprika längs halbieren, dann schräg in Stücke schneiden.

4. Die Zwiebel schälen, halbieren und den Keim in der Mitte entfernen. Die Zwiebel in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.

5. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und etwa 5 Minuten andünsten. Die gehäuteten Paprika und die Tomaten zugeben, untermischen und einige Minuten erhitzen.

6. Die Chilischote nach Belieben entkernen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden. Die Oliven grob hacken. Chili, Oliven, getrocknete Tomaten und Kapern zur Peperonata geben. Alles gut vermischen und mit Salz abschmecken.

7. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter grob schneiden und unter die Peperonata heben.

 

Hier finden Sie viele weitere Rezepte von Spitzenköchin Cornelia Poletto

 

Tipp:

Die Peperonata schmeckt kalt und warm. Sie kann solo auf einem Antipasti-Buffet serviert werden, ist aber auch eine köstliche Beilage zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage. 

Zutaten für 4 Personen:

2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
400 g reife Strauchtomaten
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1/2 rote Chilischote
40 g getrocknete Tomaten (in Öl)
2 EL entsteinte schwarze Oliven (z.B. Taggiasca-Oliven)
2 EL kleine Kapern
Meersalz
einige Stiele Basilikum
 


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
66   278   4,6   5,1   0,4   1,1  

Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund, Rezepte für Kinder, Schnelle Rezepte, Vegetarische, Vorspeisen
Schlagworte: Peperonata, Paprikagemüse, Schmorgericht, italienische Küche, vegetarisch, vegan, Paprika, Tomaten

Bewertung Rezept: