Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Blaukraut
Rezept anzeigen

Grießnockerlsuppe
Rezept anzeigen

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Kohlrabisuppe
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Schuhbecks Video Kochschule

jetzt bewerten!

Gewürzsäckchen

Auch Würzen will gelernt sein! Wie und wann werden die einzelnen Gewürze verwendet, um eine aromatische Suppe zu erhalten? Das erklärt Ihnen Starkoch Alfons Schuhbeck in diesem Video. 

5:34 Min


Rezept drucken

Gewürzsäckchen binden

Schuhbecks Video Kochschule

Zubereitung:

Will man verschiedene ganze Gewürze in einem Gericht mitziehen lassen, ist es praktisch, sie in ein Gewürzsäckchen zu füllen. So kann man sie später mühelos entfernen. Am besten verwendet man dafür Einweg-Teebeutel.

1. Verschiedene ganze Gewürze (Senfkörner, schwarze Pfefferkörner, Wacholderbeeren) in einen Einweg-Teebeutel füllen.

2. Den Teebeutel mit Küchengarn zubinden und, je nach Rezept, kurz vor Ende der Garzeit zum Beispiel in eine Suppe geben.

3. Kurz vor Fertigstellung des Gerichts das Gewürzsäckchen mit dem Schaumlöffel herausnehmen.
 

Zutaten:

Senfkörner
schwarze Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Koriander
Lorbeerblatt
Einweg-Teebeutel
Küchengarn 



Rezeptkategorie: Suppen
Schlagworte: Gewürze, Gewürzsäckchen, Wacholderbeeren, schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Senfkörner, Koriander, Petersilie, Ingwer, Chili

Bewertung Rezept: