Zur Wiesnzeit im Oktober haben sie Hochkonjunktur, die Brezen (hochdeutsch: Brezel). Geht aber auch als Knödel. Versuchen Sie es doch mal statt den allseits bekannten Semmelknödel mit Schuhbecks Brezenknödel.
Schuhbecks Video Kochschule
1. Das Salz von den Brezenstangen entfernen. Die Stangen in 1/2 bis 1 cm große Würfel schneiden. Die Milch lauwarm erhitzen.
2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Gemüsebrühe dazugeben und weiterdünsten. Die Petersilie waschen, trockenschüttteln und klein schneiden.
3. Die Eier in die Milch geben, mit Muskatnuss würzen und mit dem Stabmixer verquirlen. Die Milch auf die Brezenwürfel geben und gut vermischen, dabei nicht zerdrücken. Die Zwiebel mit der Petersilie unter die Knödelmasse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
4. Zwei Bogen Alufolie nebeneinander auf der Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit Frischhaltefolie belegen. Mit angefeuchteten Händen jeweils die Hälfte der Knödelmasse auf die Folien geben und zu länglichen Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen. Die Rollen zuerst in die Frischhaltefolie, dann in die Alufolie wickeln. Die Enden der Alufolie etwas andrücken, dann locker eindrehen, sodass eine gleichmäßige Rolle entsteht.
5. Die Knödelrollen in einem großen Topf in leicht siedendem Wasser etwa 30 Minuten garen. Einen Deckel so daraufsetzen, dass ein Spalt offen bleibt. Die Rollen mit dem Schaumlöffel herausheben, etwas abkühlen lassen, aus der Folie wickeln und noch heiß in Scheiben schneiden.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
250 g Brezenstangen (Laugenstangen; vom Vortag)
250 ml Milch
1/2 Zwiebel
1 EL Öl oder Butter
1 Schuss Gemüsebrühe
1/2 Bund Petersilie
2 Eier
frisch geriebene Muskatnuss
Salz
Pfeffer aus der Mühle
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
163 | 685 | 6,6 | 20,3 | 1,7 | 6,2 |
Rezeptkategorien: Schnelle Rezepte, Vegetarische
Schlagworte:
Brezenstangen, Brezel, Petersilie, Schuhbeck