Gebratene Entenbrust mit Melone auf einem Salat mit einer Vinaigrette aus Melonen- und Orangensaft, Sherry, Balsamico. Ein Hochgenuss.
Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Entenbrust auf der Hautseite kreuzweise einschneiden. Dabei darauf achten, dass die Fettschicht auch am Rand eingeschnitten ist. In einer heißen Pfanne ohne Fett auf der Hautseite bei mittlerer Hitze 4 bis 5 Minuten kross braten. Den Backofen auf 100 °C vorheizen.
2. In der Zwischenzeit für das Dressing die Kerne aus der Melone mit einem Löffel herauskratzen. In ein Sieb geben und aus den Kernen den Saft mit einem Löffel oder einer kleinen Kelle herausdrücken. Den Saft auffangen. Die Melone in Spalten schneiden, schälen und in Stücke schneiden. Einige Stücke (ca. 100 g) zum Saft geben. Orangensaft, Senf, Balsamico, Sherry und Chilisalz dazugeben und alles aufmixen. Zum Schluss Olivenöl untermixen.
3. Die Entenbrust wenden und auf der Fleischseite 10 Sekunden braten. Die Entenbrust im Backofen 35 bis 40 Minuten rosa garen. Erst nach dem Garen salzen und pfeffern.
4. Salatblätter mit Zuckerschoten, Bohnen und Melonenstücken auf Tellern anrichten. Mit dem Dressing beträufeln. Die Entenbrust in Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten. Nach Belieben mit Chiliflocken und Minzeblättern garnieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
2 Barbarie-Entenbrüste (à ca. 350 g)
1/2 kleinere Melone (z. B. Galia oder Charentais)
Saft von 1/2 Orange
1/2–1 TL Dijon-Senf
2 TL Balsamico
1 Schuss Sherry
Chilisalz
3–4 EL Olivenöl
einige Blätter Kopfsalat und Feldsalat
blanchierte Zuckerschoten
gekochte grüne Bohnen
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
200 | 835 | 15,5 | 3,8 | 0,3 | 12,4 |
Rezeptkategorien: Geflügel, Salate
Schlagworte:
Barbarie-Entenbrust, Melone, Zuckerschoten, grüne Bohnen