Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Blaukraut
Rezept anzeigen

Grießnockerlsuppe
Rezept anzeigen

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Kohlrabisuppe
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Schuhbecks Video Kochschule

jetzt bewerten!

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln

Um die Erfindung des Wiener Schnitzels ranken sich viele Gerüchte. So soll z.B. das Blattfgold, mit dem ein oströmischer Kaiser seine Speisen verzieren liess, als Vorlage für die Panade gedient haben.  Für die Zubereitung eines perfektes Schnitzels darf ...

17:47 Min


Rezept drucken

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln

Schuhbecks Video Kochschule

Zubereitung:

1. Für die Schnitzel zwei Bögen Frischhaltefolie mit etwas Olivenöl bestreichen. Die Schnitzel darauf legen, die Folie darüber klappen und das Fleisch ganz leicht klopfen. Die Schnitzel auf beiden Seiten mit Chilisalz würzen.

2. Die Eier mit der Zitronenschale und Muskatnuss in einem tiefen Teller verquirlen und die Sahne unterheben. Das Mehl und die Weißbrotbrösel ebenfalls jeweils in tiefe Teller geben.

3. Die Kalbschnitzel nacheinander zuerst im Mehl wenden, dabei überschüssiges Mehl abklopfen, dann durch die Eier-Sahne-Mischung ziehen. Zum Schluss in den Weißbrotbröseln wenden, dabei die Brösel nicht zu fest andrücken.

4. Für die Bratkartoffeln die Kartoffeln in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Öl auspinseln, die Kartoffelscheiben nebeneinander hineinlegen und von einer Seite goldbraun braten. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel zu den Kartoffeln geben und mitbraten lassen.

5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schnitzel in die Pfanne geben und auf einer Seite goldbraun backen. Wenden, kurz braten lassen und dann das Fett durch leichtes Rütteln der Pfanne über die Schnitzel »schwappen« lassen, sodass die Panade sich wellenartig wölbt. Zusätzlich kann man über die Schnitzel noch heißes Öl löffeln, bis sie schön goldbraun sind. Zu Schluss die Butter hinzufügen und die Schnitzel im Fett wenden.

6. Etwas Bratkartoffelgewürz über die Kartoffeln geben und die Kartoffeln schwenken. Weiterbraten lassen, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Ganz zum Schluss die Petersilie und die Butter oder nach Belieben etwas Olivenöl dazugeben.

7. Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Leicht salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Schnitzel auf Tellern anrichten. Die Zitrone in Spalten schneiden und darauf legen.



Rezeptkategorien: Fleisch, Kartoffeln
Schlagworte: Kalbschnitzel, Chilisalz, Schuhbecks Bratkartoffelgewürz

Bewertung Rezept: