Ob in Desserts, Kuchen, Saucen oder pikanten Gerichten: Das fruchtig-herbe Aroma der Orangenschale setzt ganz besondere Akzente, die zarten Filets geben eine erfrischende Note
Video Kochschule für Anfänger
Die Orange heiß waschen, trocken tupfen.
Für fein geriebene Orangenschale nehmen Sie am besten eine spezielle Zitrusschalen-Reibe und lösen die Schale mit einem Pinsel von der Reibe.
Für breite Schalenstreifen zum Aromatisieren des Gerichts die Schale mit einem Sparschäler runterschälen.
Für Orangenzesten mit einem Zestenreißer feine Schalenstreifen von der Schale abziehen. Alternativ breite abgeschälte Orangenschalen mit einem Messer in feine Streifen schneiden .
Für Orangenfilets die Orange mit einem Messer schälen, so dass auch die weiße Haut entfernt wird. Nun die Filets zwischen den Trennhäutchen herausschneiden – am besten über einer kleinen Schüssel, damit der heraustropfende Saft aufgefangen wird. Den restlichen verbliebenen Saft in den Trennhäuten mit der Hand über der Schüssel ausdrücken.
Tipp:
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
47 | 197 | 0,2 | 9,2 | 0,8 | 1 |
Rezeptkategorien: Nachspeisen, Salate, Saucen
Schlagworte:
unbehandelte Orangenschale, Orangenfilets, Zitrusschale, Orangenschale abreiben, Orangen schälen, Zitronenfilets, Zitronenschale abreiben, Orangenschalenstreifen, Grapefruitsfilets