Mit Zitronengras zaubern Sie ganz schnell Lemon-Frische in jedes Gericht. Ob Asien-Food oder Fusion-Küche – so werden die Stangen verwendet.
Video Kochschule für Anfänger
Zitronengras entfaltet sein Aroma, wenn die Fasern geschnitten oder gequetscht werden.
Zum Putzen das Zitronengras zunächst waschen. Das trockene Wurzelende, die Blattenden und die äußeren Blätter entfernen.
Zum Mitkochen die geputzte Stange der Länge nach einschneiden, längs halbieren oder in größere Stücke (ca. 5 cm) schneiden. Wenn eine ganze Zitronengrasstange verwendet wird, das untere, dicke Ende mit der breiten Messerseite oder dem sauberen Pfannenboden leicht quetschen. Ideal für Suppen, Brühen und auch zum Aromatisieren von z.B. Reis. Vor dem Servieren das Zitronengras entfernen.
Zum Zerkleinern wird Zitronengras in feine Ringe oder Würfel geschnitten. Es eignet sich nur der untere helle Teil der Stange. Für feine Würfel ist es am einfachsten, wenn Sie das untere Ende mehrmals mit der Messerspitze bis zum Wurzelende längs einschneiden, dann quer schneiden. Geeignet zum Kochen und für kalte Saucen, Dips oder Marinaden.
Zum Aufspießen die Zitronengasstangen nur waschen, längs halbieren und z. B. dünne Putenbrustfiletstreifen auffädeln – aromatisch und sehr dekorativ beim Grillen.
Zum Einlegen für aromatisches Zitronengras-Öl die gewaschenen Zitronengrasstangen längs halbieren und mit etwa 60 ml neutralem Öl (z.B. Sonnenblumenöl) erwärmen, kurz ziehen lassen. Anschließend die Stangen mit dem Öl in eine Flasche geben und mit Öl auffüllen. Praktisch zum Verfeinern von Fleisch- oder Fischgerichten, Risotto und Saucen.
Tipp:
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
99 | 414 | 0,5 | 25,3 | 2,1 | 1,8 |
Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte:
Zitronengrasstange schneiden, Zitronengras hacken, Asia-Würze, asiatische Gewürze, Zitronengras-Öl