Ein Klassiker in der süßen und pikanten Backstube ist der Mürbteig. Für feine Plätzchen, fruchtige Kuchen oder Gemüsetartes ist er die ideale Basis.
Video Kochschule für Anfänger
1. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Den Zucker, das Ei und 1 Prise Salz in die Mulde geben. Die Butter in kleinen Stücken auf dem Mehlkranz verteilen.
2. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig zügig verkneten.
3. Den Mürbteig zur Kugel oder flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
4. Den gekühlten Mürbteig je nach Rezept weiter verarbeiten.
Tipp:
Grundrezept:
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
Salz
kcal | kJ | Fett | Cholesterin | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | |||||||
460 | 1926 | 27 | 40 | 46 | 3,8 | 6 |
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Mürbteig, Mürbteig verkneten, Plätzchenteig, Tarteletts, Kuchenboden