Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Kürbis

Nur zum Schnitzen viel zu schade: Kürbis verzaubert die Herbst-Küche – als klassische Suppe, gebacken im Ofen für feine Pürees und Füllungen, als Salat oder als Gemüsebeilage.

5:19 Min


Rezept drucken

Kürbis

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

Den ganzen Kürbis im Ofen backen – ideal für weiches Kürbisfruchtfleisch, dass im Anschluss je nach Rezept weiter verwendet wird: Von einem kleinen Riesenkürbis (ca. 2 kg) einen Deckel abschneiden. Die Kerne und das faserige Fruchtfleisch entfernen und den Kürbis im Ganzen im heißen Ofen (230°C/ Ober- und Unterhitze) 30 bis 40 Minuten weich backen. Anschließend mit einem Löffel das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Das weiche Fruchtfleisch eignet sich z.B. für Raviolifüllungen oder Pumpkin-Pie.

Zum Zerteilen den Kürbis mit einem Messer schälen – Vorsicht bei den Rillen! Die Kerne und das faserige Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch je nach Rezept in Spalten oder kleine Stücke schneiden und weiter verarbeiten.

Für eine Kürbiscremesuppe die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilihälfte entkernen, waschen und klein schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin bei milder Hitze glasig dünsten. Die Chili und die Kürbisstücke hinzufügen und kurz mitdünsten.
Mit dem Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft ablöschen.
So viel Brühe angießen, bis das Gemüse gut bedeckt ist, aufkochen lassen und etwa 30 Minuten zugedeckt bei milder Hitze garen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
Die Sahne und das Vanillemark dazugeben und das Kürbisfleisch mit dem Stabmixer fein pürieren, dabei die restliche Brühe bis zur gewünschten Konsistenz untermixen. Die Kürbissuppe aufkochen, mit Salz und Pfeffer eventuell nachwürzen. Die Suppe in Tellern anrichten, nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern bestreuen oder mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.

Tipp:

Das weiche Kürbisfleisch aus dem Ofen können Sie für ein Kürbispüree in etwas Olivenöl bei starker Hitze unter Rühren garen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Ist die Konsistenz breiartig mit etwas Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Andere Verwendungsmöglichkeiten für Füllungen sind z.B. Ravioli, Tortellini oder Pumpkin Pie.
Möchten Sie ein reines Püree aus geschälten Kürbisstücken zubereiten, können Sie das klein geschnittene Fruchtfleisch in einer ofenfesten Form oder auf einem Stück Alufolie im Ofen (200 °C/ Ober- und Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis es weich ist, und es anschließend pürieren. Zum Grillen oder Backen 1 bis 2 cm dicke Kürbisspalten erst z.B. in etwas Olivenöl mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren und anschließend im Ofen (200 °C/ Ober- und Unterhitze) etwa 20 Minuten backen. Zum Dünsten roher Kürbisstücke, das Fruchtfleisch in etwas Öl – nach Belieben mit Knoblauch, Chili oder Ingwer gewürzt – anbraten, dann fingerdick mit Gemüsebrühe oder Wasser ablöschen und zugedeckt (je nach Größe) etwa 10 Minuten garen. Zitronensaft oder etwas Zimt geben der Kürbisbeilage ein raffiniertes Aroma. Zum Einlegen die rohen Kürbisstücke in Salzwasser blanchieren, in heiß ausgespülte Gläser geben und mit einem heißen süß-sauren Essigsud (Wasser : Essig etwa 3:1 plus Zucker und Gewürze) auffüllen.
Für einen Kürbissalat blanchierte Kürbisstücke z.B. mit einer Salat-Vinaigrette marinieren. Mit Kräutern verfeinern. Übrigens: Der Hokkaido-Kürbis hat eine recht dünne Schale – hier können Sie sogar auf das Schälen verzichten!

Kürbissuppe

Zutaten für 4–6 Personen:
ca. 1,4 kg Muskatkürbis
2 Zwiebeln
½ Chilischote
2 EL Öl
1 TL brauner Zucker
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Zitronensaft
ca. 1,2 l Hühner- oder Gemüsebrühe
200 g Sahne
1 Msp. Vanillemark


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
117   490   10,7   3,3   0,2   1,1  

Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund, Suppen
Schlagworte: : Kürbis verarbeiten, Kürbis schälen, Kürbispüree, Kürbissuppe, Kürbiscremesuppe, gebackener Kürbis, ganzer Kürbis

Bewertung Rezept: