Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Risotto

Kulinarische Grüße aus Italien: Hier kommt der Risotto cremig und mit Biss auf den Tisch.

4:36 Min


Rezept drucken

Risotto

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

2. Den Parmesan zu zwei Drittel fein reiben.

3. Das Öl mit 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Den Reis hinzufügen und weitere 3 bis 4 Minuten unter Rühren mitdünsten.

4. So viel Brühe dazugießen, bis der Reis bedeckt ist. Den Risotto köcheln lassen, bis die Brühe eingekocht ist, dabei ständig rühren. Erneut so viel Brühe unterrühren, bis der Reis bedeckt ist. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis der Reis gar aber noch bissfest ist – das dauert je nach Reissorte 20 bis 30 Minuten.

5. Die restliche Butter unter den Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan hineinrühren.

6. Zum Servieren, den Risotto in einen tiefen Teller füllen und den restlichen Parmesan frisch darüberreiben oder -hobeln. Nach Belieben mit Basilikum garnieren.

Tipp:

Geduldiges Rührspiel: Ob Arborio, Carnaroli oder Vialone – damit die Reiskörner gleichmäßig garen und der Risotto nicht am Topfboden ansetzt, sollten Sie regelmäßig rühren – die Ausdauer wird köstlich belohnt.

Extra würzig: Dünsten Sie mit der Zwiebel noch 1 gehackte Knoblauchzehe an. Damit die Butter beim Andünsten nicht braun wird, kommt das Olivenöl dazu. Die Butter zum Schluss fördert das feine Aroma und macht den Risotto schön sämig.

Ganz nach Gusto: Wird Risotto zu Fleisch, Fisch oder Geflügel als Beilage serviert, nehmen Sie am besten die passende Brühe oder den Fond. Für eine besonders raffinierte Note, ersetzen Sie ein Drittel der Brühe mit Weißwein.

Solo für Risotto! Die italienische Spezialität kommt auch gerne allein als Zwischengang oder Hauptgericht auf den Tisch – vermischt mit blanchierten oder gebratenen Gemüse, Pilzen, Fisch oder Meeresfrüchten. Dabei wird alles vorher extra gebraten oder blanchiert und zum Schluss unter den gegarten Reis gerührt oder als Topping auf dem Risotto angerichtet.

Edler Farbwechsel: Für einen gelben Risotto etwas Safran hinzufügen. Die Fäden am besten in der heißen Brühe auflösen.

Zutaten für 4 Personen:

1 Zwiebel
100 g Parmesan oder Pecorino
2–3 EL Olivenöl
2–3 EL Butter
400 g Risottoreis (z. B. Arborio)
ca. 800 ml heiße Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
177   742   7,8   22,4   1,8   4,7  

Rezeptkategorien: Beilagen, Reis, Schnelle Rezepte, Vegetarische
Schlagworte: Reisgericht, Risotto, italienische Spezialität, Arborio, Vialone, Reis-Beilage, Vorspeise

Bewertung Rezept: