Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Nudelteig

Ob Tagliatelle, Lasagne oder Ravioli: Selbst gemachte Nudeln sind ein Traum für jeden Pastafan!

4:40 Min


Rezept drucken

Hausgemachte Pasta: Stellen Sie Nudelteig selber her

Video Kochschule für Anfänger
Pasta wie in Italien und das alles ohne Nudelmaschine. In unserem Video verraten wir Ihnen, wie Sie köstliche hausgemachte Pasta machen können. Wie bereiten Sie den Nudelteig ganz leicht zu, worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie ohne Nudelmaschine Tagliatelle, Lasagne & Co. zaubern.

 

Zubereitung:

1. Mehl und Hartweißengrieß auf ein Holzbrett häufen, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier, das Olivenöl und 1 Prise Salz in die Mulde geben.

2. Alles mit den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Nudelteig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

3. Den Nudelteig halbieren oder vierteln. Jede Teigportion mit dem Nudelholz auf der Arbeitsfläche sehr flach rollen, dabei die Nudelteigplatte öfters wenden. Für z. B. Lasagneblätter die Teigplatten jeweils in Rechtecke (ca. 10 x 15 cm) schneiden. Für Tagliatelle die Teigplatten sehr leicht mehlieren, aufrollen und mit dem Messer in etwa ½ cm breite Stücke schneiden. Die aufgerollten Teigstücke wieder entrollen.

4. Die vorbereiteten Tagliatelle in reichlich kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und mit der gewünschten Pastasauce, z.B. Tomatensauce, Pesto, oder einfach pur mit etwas Olivenöl und Parmesan servieren.

Tipp:

Geht auch: Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers vermischen, anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Übrigens: Den Teig können Sie bereits am Vortag verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht kühl stellen. Besonders dekorativ. Kräuternudeln. Dafür den Nudelteig sehr dünn ausrollen, gewaschene und trocken getupfte Kräuterblätter (z. B. Kerbel, Petersilie) mit Abstand auf die Hälfte der Nudelplatte legen, die andere Hälfte darüber schlagen und erneut ausrollen.

Zutaten für ca. 450 g Nudelteig:

200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
2–3 EL Olivenöl
Salz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
311   1299   12   39,8   3,3   10,9  

Rezeptkategorie: Pasta & Co.
Schlagworte: Pastateig, Nudelteig, Nudeln selber machen, Tagliatelle, Lasagneblätter

Bewertung Rezept: