Die knusprige Hülle macht's - und damit diese optimal gelingt, darf an Fett nicht gespart werden. Aber auch die richtigen Brösel, selbst gemacht aus Toast oder alten Brötchen, sind wichtig. Tipp: Mit "Wiener Griessler" (doppelgriffiges Mehl) wird die ...
Kochen: Die neue Digitale Schule
1. Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhalte- folie legen und mit dem Plattiereisen oder einem Stieltopf flach klopfen, damit sich die Oberfläche vergrößert. Die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale würzen.
2. Mehl und Brösel je in einen tiefen Teller geben. Eier in einem weiteren tiefen Teller mit dem Mineralwasser verquirlen. Schnitzel im Mehl wenden, durch die Eier ziehen und zuletzt in den Bröseln wenden, diese nur leicht andrücken.
3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel darin auf beiden Seiten je 2 bis 3 Minuten goldbraun ausbacken, dabei die Pfanne leicht hin und her schwenken, sodass das Fett über die Schnitzel schwappt.
4. Bratfett entfernen und die Butter in die Pfanne geben. Die Schnitzel damit beträufeln und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Belieben mit Zitronenspalten anrichten. Dazu passen Bratkartoffeln und Kopfsalat.
Zutaten für vier Portionen
Rezeptkategorie: Fleisch