In feiner Hülle – hier sehen Sie das Geheimnis des Klassikers aus Österreich.
Video Kochschule für Anfänger
1. Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel legen und mit dem Plattierer vorsichtig etwas flach (ca. ½ cm dünn) klopfen.
2. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl ebenfalls in einen tiefen Teller füllen.
3. Die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und zuerst im Mehl, dann im verquirltem Ei und schließlich im Paniermehl wenden.
4. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Die panierten Kalbsschnitzel darin 2 Minuten braten, wenden und weitere 2 Minuten braten. Dann die Butter hinzufügen, schmelzen lassen. Die Schnitzel nochmals wenden.
5. Die Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, dünn mit etwas Salz bestreuen und mit Zitronenspalten auf Tellern anrichten.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
4 dünne Kalbsschnitzel (à ca. 150 g)
ca. 3 EL Mehl
2 Eier
4–6 EL Paniermehl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
ca. 4 EL Öl
2 EL Butter
4 Zitronenspalten
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
193 | 807 | 10,2 | 10 | 0,8 | 15,4 |
Rezeptkategorien: Fleisch, Rezepte für Kinder
Schlagworte:
Kalbsschnitzel, Schnitzel, Wiener Schnitzel, Kalbfleisch, Schnitzel panieren, Schnitzel plattieren, Fleisch plattieren, plattieren, panieren