Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Rotkohl

3:26 Min


Rezept drucken

Rotkohl

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Vom Rotkohl die äußeren Blätter ablösen, den Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Den Kohl mit einem großen Kochmesser in feine Streifen schneiden.

2. Die Zwiebeln schälen. 1 Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Die andere Zwiebel mit den Nelken spicken.

3. Das Öl in einem Topf erhitzen, den Rotkohl und die Zwiebelstreifen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten.

4. Den Rotwein angießen, die gespickte Zwiebel und die Gewürze hinzufügen.

5. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden. Apfel zum Rotkohl geben und zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze 15 Minuten schmoren. Anschließend den Deckel abnehmen und den Rotkohl weitere 30 bis 45 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, Aceto-Balsamico und Johannisbeergelee würzen.

Tipp:

Früher war Kohl ein typisches Herbst- bzw. Wintergemüse und wurde häufig für die Vorratshaltung eingemacht. Inzwischen wird er aber das ganze Jahr angeboten. So zaubern Sie aus Rotkohl ganz schnelll ein feines Sommergemüse – mit Vanille und geschälter Nektarine oder Pfirsich
Boskop-Äpfel haben eine besonders feine Säure und eignen sich ideal für Rotkohl.

Mit Biss: Die Hälfte der Apfelstückchen erst 15 Minuten vor Garzeitende zum Rotkohl geben.

Übrigens: Rotkohl schmeckt auch kalt – als Salat. Die Amerikaner machen es mit ihrem Coleslaw vor. Einfach den Kohl fein schneiden und mit einer Vinaigrette aus Essig, Öl, etwas Zucker, Salz und Pfeffer marinieren. Nach Belieben frische Kräuter, Obst- und Gemüsestreifen (z. B. Koriander, Mango und Frühlingszwiebel) untermischen.
 

Zutaten für 4 Personen:

1 kleiner Rotkohl, ca. 1 ½ kg
2 Zwiebeln
3 Nelken
ca. 4 EL Pflanzenöl
2 Lorbeerblätter
2 Anissterne
1 Zimtstange
2 Äpfel
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
ca. 2 EL Aceto-Balsamico
ca. 4 EL schwarzes Johannisbeergelee


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
60   252   3,2   7,6   0,6   1,7  

Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte: Apfelrotkohl, Rotkohl, Gemüse schmoren

Bewertung Rezept: