Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Brathähnchen

Im Ganzen gebacken: So gelingt ein knuspriges Brathähnchen im Ofen

3:57 Min


Rezept drucken

Brathähnchen

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Ofengitter auf die untere Schiene schieben und darunter ein Abtropfblech schieben.

2. Das Hähnchen innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Die Haut auf Federkiele kontrollieren und gegebenenfalls entfernen.

3. Das Hähnchen innen mit ca.1 TL Meersalz und etwas Pfeffer würzen, nach Belieben füllen und in Form binden.

4. Das Hähnchen auf das Ofengitter setzen und 1 ¼ Stunden garen.

5. Inzwischen für die Würz-Butter das Meersalz mit dem Paprikapulver und der zerlassenen Butter verrühren.

6. Den Ofen auf 200 °C erhöhen und das Hähnchen weitere 20 bis 30 Minuten garen, dabei etwa alle 5 bis 8 Minuten mit der Würz-Butter bepinseln. Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und nach Belieben aus dem Bratensatz eine Sauce ziehen.
Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und tranchieren. Dafür die Keulen des Brathähnchen am Gelenk vorsichtig trennen und ablösen. Dann mit dem Messer entlang des Brustbeines das Brustfilet herauslösen. Die Flügel direkt im Schultergelenk durchtrennen.

Tipp:

Diese Füllung gibt dem Hähnchen zusätzliches Aroma: Dafür 1 Zweig Rosmarin
2–4 Zweige Salbei, ½ unbehandelte Zitrone, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchhzehen
frisch gemahlener weißer Pfeffer. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke schneiden. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen. Die vorbereiteten Zutaten mit Pfeffer würzen. Die Kräuter-Zwiebel-Mischung in das Hähnchen füllen, mit Rouladennadeln oder kleinen Holzspießchen verschließen.   Wenn Sie aus dem Bratensatz eine feine Sauce ziehen möchten, am besten zu Anfang klein geschnittenes Gemüse (z. B. 1 Bund Suppengemüse) im Abtropfblech verteilen und fingerbreit etwas Hühnerbrühe angießen.
 

Zutaten für 4 Personen:

1 küchenfertiges Hähnchen, ca. 1 ½ kg
2 EL Meersalz
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
4 EL zerlassene Butter oder Öl


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
188   787   12,3   0,3   0   19,1  

Rezeptkategorie: Geflügel
Schlagworte: Brathähnchen, ganzes Hähnchen aus dem Ofen, Geflügel im Ofen garen, Geflügel aus dem Ofen, Brathuhn, Hähnchen tranchieren

Bewertung Rezept: