Das würziges Aroma der Sauce Bolognese ist bei kleinen und großen Nudel-Fans sehr beliebt. Ob als Sauce oder in Lasagne eingeschichtet – hier sehen Sie, wie das ragù garantiert gelingt
Video Kochschule für Anfänger
1. Die Zwiebel, Möhre und Knoblauchzehen schälen, den Staudensellerie putzen und waschen. Alles in sehr feine Würfel schneiden.
2. Das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen. Die vorbereiteten Zutaten darin bei schwacher bis mittlerer Hitze andünsten.
3. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig anbraten.
4. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Mit dem Wein ablöschen und die Sauce 10 Minuten köcheln.
5. Die Tomatenstücke mit dem Saft hinzufügen, die Brühe unterrühren. Das Lorbeerblatt hinzufügen und die Sauce bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde leicht simmernd ziehen lassen, dabei öfters umrühren.
6. Zum Schluss 1 bis 2 Prisen Oregano unterrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und etwas Cayennepfeffer würzen. Nach dem gleichen Prinzip können Sie auch andere Ragout-Saucen zubereiten, z. B. ein Kalbs- oder Entenragout.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1 Möhre
1–2 Knoblauchzehen
1 Stange Staudensellerie
1–2 EL Olivenöl
300 g gemischtes Hackfleisch
1 EL Tomatenmark
5 EL Rotwein
1 Dose stückige Tomaten (480 g Abtropfgewicht; ersatzweise geschälte Tomaten)
100 ml Brühe (z. B. Hühner- oder Gemüsebrühe)
1 kleines Lorbeerblatt
getrockneter Oregano
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zucker
Cayennepfeffer
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
142 | 597 | 10,3 | 3,7 | 0,3 | 5,6 |
Rezeptkategorien: Fleisch, Pasta & Co., Rezepte für Kinder, Saucen
Schlagworte:
Sauce Bolognese, Bolognese, Bolognesesoße, Hacksoße, Hackfleischsauce, Tomaten-Hack-Sauce, Lasagne-Sauce