Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Geflügel füllen

Eine Füllung ist schnell gemacht und gibt dem Geflügel zusätzlich Aroma

3:41 Min


Rezept drucken

Geflügel füllen

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Eventuell vorhandene Innereien aus der Ente entfernen. Die Ente innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Die Haut auf Federkiele kontrollieren und gegebenenfalls entfernen.

2. Die Flügelspitzen im Gelenk abtrennen.

3. Für die Füllung den Apfel und die Zwiebel schälen, beides in grobe Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer, je 1 Prise Beifuß und Majoran würzen. Die Orangenschale untermischen.

4. Die Bauchhöhle der Ente mit etwas Salz würzen. Die Ente mit der Füllung füllen und die Öffnung mit Holzspießchen zustecken. Die Keulen zusammenbinden.

Tipp:

Gegebenenfalls die Ente an den Fettpolstern der Keulen mit einer starken Bindenadel mehrmals einstechen – so kann das Fett beim Garen besser austreten. Zum Garen die gefüllte Ente in einen großen Bräter legen und etwa 1 l Hühnerbrühe angießen. Im heißen Ofen (140 °C Ober- und Unterhitze) zugedeckt 2 ½ Stunden garen. Anschließend Ente aus den Bräter heben und auf ein Ofengitter mit darunter hängendem Backblech legen. Den Ofen auf 180 ° hochschalten und die Ente etwa 50 Minuten im Ofen auf der unteren Schiene knusprig garen. Nach 30 Minuten die Haut öfters mit Salzwasser einstreichen – so wird die Haut besonders knusprig.
Für die Sauce 1 Bund Suppengemüse (geschält, geputzt und klein geschnitten) mit den Flügelspitzen in etwas Fett anbraten, mit 200 ml Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Dann die entfettete Entenbrühe hinzufügen und alles etwa 45 einköcheln. Nach etwa 30 Minuten 1 Prise Beifuß und 1 Orangenschalenstreifen hinzufügen. Die Sauce passieren, mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben abbinden. Enten und Gänsefleisch gelten als recht fetthaltiges Geflügel. Daher sind in fast allen Enten- und Gänserezepten auch Majoran oder Beifuß enthalten – die Kräuter helfen mit ihren ätherischen Ölen, dieses Geflügel bekömmlicher zu machen.

Zutaten für 4 Personen:

1 Bauernente (ca. 2 ½ kg)
1 Apfel
1 Zwiebel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
getrockneter Beifuß
getrockneter Majoran
2–3 Streifen unbehandelte Orangenschale


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
309   1295   27,3   0,8   0   15  

Rezeptkategorie: Geflügel
Schlagworte: Ente füllen, Entenfüllung, Geflügel füllen, gefülltes Geflügel

Bewertung Rezept: