Spinat für Feinschmecker: Hier werden die zarten grünen Blätter kurz blanchiert und anschließend in würziger Knoblauchbutter gedünstet.
Video Kochschule für Anfänger
1. Den Blattspinat verlesen, grobe Stiele entfernen und waschen. Den Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen.
2. Zum Blanchieren reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen und 2 bis 3 Prisen Salz hinzufügen. Am besten nebenbei eine große Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Den Spinat in das kochende Salzwasser geben, 1 bis 2 Minuten blanchieren und mit einem Schaumlöffel in das Eiswasser heben – so wird der Garprozess rasch unterbrochen und der Spinat behält seine schöne grüne Farbe. Den Spinat gut ausdrücken und beiseitestellen.
3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin 2 bis 3 Minuten andünsten. Den Spinat unter die Knoblauchbutter mischen und 3 bis 4 Minuten mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss würzen.
Passendes Rezept:
Lecker und schindet Eindruck: Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung
Tipp:
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
116 | 485 | 10,3 | 4,1 | 0,3 | 2,7 |
Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte:
Spinat, Blattspinat, vegetarisch, Gemüse-Beilage, blanchieren, Blattgemüse