Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Buchteln

Mit oder ohne Füllung, geformt und im Ofen gebacken – so wird aus Hefeteig ein raffiniertes Dessert: feine Buchteln.

3:11 Min


Rezept drucken

Buchteln

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Aus den Teig-Zutaten einen Hefeteig zubereiten und etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Einen Bräter mit der zerlassenen Butter einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.

3. Den gegangenen Hefeteig kurz durchkneten, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer breiten Rolle formen und in 12 gleichmäßige Scheiben teilen. Die Scheiben jeweils leicht flach drücken und je 1 TL Pflaumenmus daraufsetzen. Jede Teigscheibe gleichmäßig um die Füllung herum gut verschließen und zu einem kleinen Knödel formen.

4. Die Knödel mit der Nahtstelle nach unten und etwas Abstand in den Bräter setzen. Mit der Sahne bestreichen und mit dem Zimt-Zucker bestreuen. Die Buchteln zugedeckt etwa 25 Minuten gehen lassen.

5. Den Backofen auf 180 ° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Buchteln auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen. Die Buchteln aus der Form heben, nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipp:

Genau so können Sie den Hefeteig auch mit frischem Obst, z. B. entsteinten Zwetschgen oder Aprikosen füllen. In die Früchte am besten jeweils ein Stück Würfelzucker – nach Belieben mit passendem Saft oder Schnaps getränkt – stecken. Anstelle der Sahne zum Bestreichen können Sie auch etwas zerlassene Butter mit Milch und Zucker mischen und die Buchteln damit bestreichen.

Zutaten für 12 Buchteln:

Für den Hefeteig:
400 g Mehl
30 g frische Hefe
80 g Zucker
200 ml lauwarme Milch
2 Eier
80 g weiche Butter

Für die Füllung:
12 TL Pflaumenmus

Außerdem:
1 EL zerlassene Butter zum Einfetten
Mehl zum Ausstäuben und Formen
ca. 80 g Sahne
2 EL Zimt-Zucker


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
288   1206   11,8   39,2   3,2   6,7  

Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte: gefüllter Hefeteig, Rohrnudeln, Pflaumenmus

Bewertung Rezept: