Weitere Videos aus diesem Kanal

Ähnliche Rezepte aus diesem Kanal

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Pellkartoffeln
Rezept anzeigen


Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Alle Rezepte in der Übersicht
321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Video aus: Video Kochschule für Anfänger

jetzt bewerten!

Sushireis

Die Basis für Maki-, Nigiri-Sushi & Co. bildet ein leicht gesäuerter Reis: außen klebrig und innen mit Biss – so ist Sushireis ideal.

2:41 Min


Rezept drucken

Sushireis

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Sushireis in eine Schüssel mit reichlich kalten Wasser geben und mit den Händen in leicht kreisenden Bewegungen 1 bis 2 Minuten waschen. Das Wasser abgießen und den Vorgang so lange wiederholen, bis das Abgießwasser klar ist (kann 3 Waschgänge dauern).

2. Den Sushireis in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

3. Den Reis mit 2 Tassen Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt kurz aufkochen und den Herd auf sehr schwache Hitze runterschalten.

4. Ein sauberes Küchentuch auf den Topf legen, den Deckel daraufsetzen. Den Sushireis bei ca. 15 Minuten quellen lassen.

5. Inzwischen für die Reismarinade (Sushi-Zu) den Reisessig mit dem Zucker und nach Belieben dem Stück Kombu (oder alternativ mit ½ TL Salz) in einem kleinen Topf erwärmen – der Zucker soll gelöst sein. Kombu entfernen.

6. Den gegarten Sushireis vom Herd nehmen und in eine Schüssel (nicht aus Metall!) umfüllen.

7. Die Reismarinade am besten mit Stäbchen unter den Reis mischen. Den Sushireis für Maki-, Nigiri-Sushi & Co. je nach Rezept weiterverwenden.

Tipp:

Ganz ohne Waage: Sushireis gart im „Volumen-Verhältnis“ zu Wasser 1:1. Bei E-Herd können Sie die Herdplatte nach etwa 10 Minuten ausschalten, da die Restwärme für das Ausquellen des Reises reicht. Den gegarten Reis am besten in eine Holz- oder Plastikschüssel umfüllen – in einer Metallschüssel würde der Reis weitergaren, da sie die Wärme speichert. Die restlichen Zutaten für Sushi vorbereiten, während der Reis gart, da er sich am besten weiter verarbeiten lässt, wenn er noch leicht warm ist. Befeuchten Sie Ihre Hände immer gut, da der Reis sehr stark klebt und decken Sie den Reis zwischendurch immer mit einem feuchten Tuch ab.

Zutaten für ca. 500 g gegarten Sushireis:

2 Tassen Sushireis (ca. 250 g; aus dem Asienladen oder gut sortierten Supermarkt)
2 EL Reisessig
1 TL Zucker
1 Stück Kombu (ca. 4 x 4 cm, Braunalge; aus dem Asienladen) oder Salz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
320   1337   0   73,2   6,1   0  

Rezeptkategorien: Beilagen, Reis, Vegetarische
Schlagworte: Sushi Reis, Klebreis, Maki, Nigiri, japanischer Reis, saurer Reis, Sushi-Reis

Bewertung Rezept: