Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Ananastörtchen

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Einen Tortenring (26 cm Durchmesser) daraufsetzen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz und dem Zucker zu einem cremigen Eischnee schlagen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unterrühren. Die Mehlmischung vorsichtig unterheben. Das Öl unterrühren. Die Biskuitmasse in den Tortenring füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

2. Für den Baiserdeckel die Butter mit dem Puderzucker verrühren. Die Eigelbe unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und ebenfalls unterrühren. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen.

3. Die Backofentemperatur auf 180°C erhöhen. Auf einem Backblech einen Kreis von etwa 26 cm Durchmesser einfetten, leicht mit Mehl bestäuben und den Tortenring daraufsetzen. Den Rührteig auf die Fläche in den Ring streichen und den Eischnee darauf verteilen, dabei mit einem Löffel Spitzen ziehen. Den Eischnee mit den Mandeln bestreuen. Den Baiserdeckel im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und mit einem Messer vom Blech lösen. Aus dem Deckel 9 bis 10 Kreise (à 7 cm Durchmesser) ausstechen.

4. Für die Füllung die Ananas in etwa 1/2 cm große Stücke schneiden. Mit 100 ml Apfelsaft aufkochen. Restlichen Apfelsaft mit dem Puddingpulver mischen und in das Ananaskompott rühren.

5. Aus dem Biskuitboden 9 bis 10 Kreise (à 7 cm Durchmesser) ausstechen. Die Ananasfüllung darauf verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Sobald die Ananasfüllung vollständig abgekühlt ist, die Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und einen Ring auf das Kompott spritzen. Die Baiserdeckel darauflegen und die Ananastörtchen mindestens 1 Stunde kühl stellen. Zum Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Andrea Kramp und Gölling
 

Tipp:

Die Törtchen fülle ich statt mit Ananas manchmal auch mit Sauerkirschen. Dafür 250 g entsteinte Kirschen mit 150 ml Kirschsaft aufkochen und mit dem Puddingpulver wie oben beschrieben zubereiten. 

Zutaten für 9–10 Stück:

Für den Biskuit:
60 g Mehl
25 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
3 Eier
Salz
80 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
2 EL Öl

Für den Baiserdeckel:
50 g weiche Butter
50 g Puderzucker
2 Eigelb
70 g Mehl
1 Msp. Backpulver
2 Eiweiß
110 g Zucker
100 g Mandelblättchen

Für die Füllung:
250 g Ananasfruchtfleisch
150 ml Apfelsaft
15 g Vanillepuddingpulver

Außerdem:
Butter und Mehl für das Blech
250 g Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Ananastörtchen, Biskuit, Baiserdeckel, Mandelblättchen, Ananasfruchtfleisch, Vanillepuddingpulver, Backen, Angelika Schwalber

Bewertung Rezept: