Ähnliche Rezepte

Milchrahmstrudel-Soufflé mit Vanillesabayon und eingelegten Dörraprikosen
Rezept anzeigen

Kleine Mandelstrudel mit Erdbeer-Limonenkompott und Erdbeer-Caipirinha-Shooter
Rezept anzeigen

Salzburger Nockerln mit grünem Tee und Buttermilch-Limonenshooter
Rezept anzeigen

Lebkuchen-Brownies mit Apfelsahne
Rezept anzeigen

Studis Plätzchenteller
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Apfel-Rahmmuffins mit Mandeleis

Lanz kocht: 

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

Apfel-Rahmmuffins:

Je zwei Papier-Backförmchen ineinander setzen und in die Mulde eines zwölfer Muffinblechs setzen. Äpfel schälen und in feine Stifte schneiden. Mit etwas Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren. Mit einem Schuss Rum ablöschen. Butter bei milder Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Mehl und Backpulver mischen. Eier, Sahne, flüssige Butter, 125 Gramm Zucker, Vanillin-Zucker und eine Prise Salz zufügen und alles kurz verrühren. Karamellisierte Apfelstifte unterheben. Teig in die Förmchen füllen. Im vorgeheizten Ofen circa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Muffins mit Puderzucker bestäuben.

Mandeleis:
Milch, Sahne und die aufgeschlitzte Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote danach wieder entfernen. Drei Eigelb und zwei Eier mit Zucker schaumig schlagen. Die Eiermasse unter die heiße Vanillemilch heben. Alles zusammen im Wasserbad mit einer Wassertemperatur von 75 Grad zur Rose ziehen (abbinden). Die Masse in einer Eismaschine gefrieren lassen. Die Mandelblättchen mit Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren, mit etwas Mandellikör ablöschen. Vier Esslöffel der karamellisierten Mandelblättchen gegen Ende des Gefriervorgangs unter das Eis heben. Restliches Mandelkaramell auf Tellern drapieren. Jeweils eine Kugel Mandeleis darauf geben. Dazu die Apfel-Rahmmuffins servieren. Himbeersauce über die Muffins träufeln.

Zutaten für vier Personen:

Apfel-Rahmmuffins:

1 Apfel, säuerlich
30 g Butter
225 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier, Größe M
125 g Schlagsahne
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
24 Papier-Backförmchen, 5 cm Durchmesser
Puderzucker
Rum
Salz

Mandeleis:

200 ml Milch
200 ml Sahne
1 Schote Vanille
5 Eier
40 g Zucker
6 EL Mandelblättchen
Mandellikör
Puderzucker
Himbeersauce



Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen
Schlagworte: Äpfel, Eier, Mehl, Rum, Milch, Sahne, Mandelblättchen

Bewertung Rezept: