Ähnliche Rezepte

Gefüllte Gurkenbecher mit Krabben-Ingwer-Crème
Rezept anzeigen

Garnelen im Orangen-Chili-Mantel und geschmorter Paprikasalsa
Rezept anzeigen

Kürbis-Wan-Tans im Kartoffel-Quitten-Sud
Rezept anzeigen

Artischockensalat mit Maishähnchenbrust und weißer Tomatenvinaigrette
Rezept anzeigen

Thunfischtatar mit Wasabigurken und Fliegenfischkaviar
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Apfel-Speck-Pfannküchlein

Lafer!Lichter!Lecker! – Menü am 22. Oktober 2011

Zubereitung:

Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Äpfel waschen, entkernen, in gleich große Scheiben schneiden und sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln. Den Majoran und die Petersilie abbrausen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.

 

Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Frühstücksspeck halbieren und in einer heißen Pfanne ohne Fett kross ausbraten. Danach den Speck auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. In derselben Pfanne nun die Zwiebeln glasig angebraten und mit etwas Salz würzen. Den Majoran und die Petersilie abschließend unterrühren. Das Ganze vom Herd nehmen und warm halten.

 

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Ei, die zerlassene Butter und die Buttermilch gut verrühren. Nun das Mehl zusammen mit Backpulver, Natron sowie einer Prise Salz vermengen, zugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verrühren. Das Butterschmalz in eine beschichtete, heiße Pfanne geben, jeweils vier Apfelscheiben hinzufügen und mit ein bis zwei Esslöffeln Pfannkuchenteig bedecken. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken, herausnehmen und warmhalten. Den übrigen Teig genauso verarbeiten.

 

Jeweils zwei Apfel-Speck-Pfanneküchlein auf Tellern anrichten, die Zwiebeln mit den frischen Kräutern darüber geben und zusammen mit den krossen Speckscheiben garnieren.

Zutaten für vier Personen:

  • 2 Äpfel, z.B. Boskoop
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 4 Zweige Majoran
  • 2 Zweige Petersilie, glatt
  • 8 Scheiben Frühstücksspeck
  • 4 Zwiebeln, rot
  • 150 g Mehl
  • 150 ml Buttermilch
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 4 EL Butterschmalz
  • Salz


Rezeptkategorien: Schnelle Rezepte, Vorspeisen

Bewertung Rezept: