Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für den Ziegenkäse die Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln. Den Honig in einer kleinen Pfanne erhitzen, 2 Zweige Rosmarin dazugeben und bei schwacher Hitze ziehen lassen.
2. Für das Apfelkompott die Äpfel achteln, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in wenig kochendem Wasser mit dem Limettensaft etwa 5 Minuten garen. Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen, den Zucker hinzufügen und karamellisieren. Die Apfelstücke mit dem Schaumlöffel aus dem Limettenwasser heben, gut in der Karamell-Butter schwenken und anschließend mit dem Stabmixer pürieren.
3. Für die Avocadocreme die Avocados halbieren und die Steine entfernen. Die Avocadohälften schälen, das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden und in einen hohen Rührbecher geben. Sofort mit dem Limettensaft beträufeln. Das Olivenöl und 1 bis 2 Spritzer Chilisauce dazugeben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Avocadocreme mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Den Backofengrill einschalten. Den Ziegenkäsescheiben nebeneinander in eine ofenfeste Form legen und mit der Hälfte des Rosmarin-Honigs bestreichen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 5 Minuten erwärmen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und mit dem restlichen Honig bestreichen. Im Ofen auf der obersten Schiene weitere 4 bis 5 Minuten gratinieren, bis der Käse zerläuft.
5. Den Ziegenkäse herausnehmen und 1 Minute ruhen lassen. Inzwischen das Apfelkompott und die Avocadocreme auf Teller verteilen. Den Ziegenkäse mit einer Palette aus der Rinde heben und auf den Tellern anrichten. Mit den restlichen Rosmarinzweigen garnieren und servieren. Dazu passt frisches Weißbrot.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für den Ziegenkäse:
Für die Avocadocreme:
Rezeptkategorie: Vegetarische