Alfons Schuhbeck
Schuhbecks neue Kochschule
Das Mehl in eine Schüssel sieben, 1 Msp. Salz daraufstreuen und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde 3 EL Öl, 150 ml lauwarmes Wasser und das Eigelb geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, zu Kugeln formen, mit Öl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Bei Zimmertemperatur 2 Std. ruhen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Stücke schneiden. Brösel, Zucker und Zimt anrösten. In einer Schüssel mit Äpfeln, Mandeln, Rumrosinen und Zitronensaft mischen. Einen Strudelteig mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz auf einem großen bemehlten Tuch (50 x 50 cm) ausrollen. Den Teig vorsichtig über die Handrücken hauchdünn ausziehen und mit flüssiger Butter bestreichen. Die Hälfte der Füllung in einem breiten Streifen auf die Längsseite verteilen, dabei einen 5 cm breiten Rand lassen. Den Strudel mithilfe des Tuchs aufrollen, die Teigenden nach unten einklappen. Den Strudel mit der Naht nach unten in eine eingefettete tiefe Form legen. Den zweiten Strudel ebenso herstellen. Beide Apfelstrudel mit flüssiger Butter bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Min. hell backen. Die Strudel etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren durch ein Sieb mit Puderzucker bestäuben.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kram und Bernd Gölling
Tipp:
Zutaten (2 Strudel):
Rezeptkategorie: Nachspeisen