Ähnliche Rezepte

Salzburger Nockerln mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Strudelteig (Grundrezept)
Rezept anzeigen

Millirahmstrudel
Rezept anzeigen

Dukatenbuchteln
Rezept anzeigen

Zwetschgendatschi mit Streuseln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Aprikosen-Brioches

Herzhaft & Süß – Raffiniert kochen und backen (Alfons Schuhbeck und Angelika Schwalber)

Zubereitung:

1. Für den Hefeteig das Mehl, den Zucker, das Salz und die zerbröckelte Hefe in eine Schüssel geben. Das Vanillemark und die Zitronenschale hinzufügen. Die Milch leicht erwärmen und mit dem Ei dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten, dabei die weiche Butter nach und nach unterkneten. Den Hefeteig mit Frischhaltefolie zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.


2. Die Vertiefungen einer Muffinform einfetten und mit Mehl bestäuben oder Papierförmchen hineinsetzen. Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Vom Hefeteig 600 g abwiegen und in 10 Portionen (à etwa 60 g) teilen. Den restlichen Teig ebenfalls in 10 Portionen (à etwa 10 g) teilen. Die Teigportionen zu Kugeln formen und die großen Kugeln flach in die Vertiefungen der Muffinform drücken. Mit einem Kochlöffelstiel jeweils eine 2 cm breite Vertiefung hineindrücken und je 1 Aprikosenhälfte hineinlegen. Leicht mit etwas Wasser bestreichen, die kleinen Teigkugeln darauflegen und andrücken.


3. Die Brioches zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Brioches mit etwas Milch bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten goldbraun backen.


4. Die Brioches aus dem Ofen nehmen, mit der flüssigen Butter bestreichen und mit dem Zimtzucker bestreuen. Nach Belieben die Aprikosen-Brioches zum Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

 

Copyright Foodfotos: Andrea Kramp und Bernd Gölling

 

Tipp:

Für den Zimtzucker 5 EL Zucker mit 1/2 TL Zimtpulver mischen. Diese Mischung können Sie in einem Schraubglas aufbewahren. Die Aprikosen ersetze ich im Herbst gerne durch Zwetschgen. Oder ich backe die Brioches pur ohne Fruchtfüllung und serviere sie mit einer Kirschkonfitüre.

Für 10 Stück
Für den Hefeteig:

  • 375 g Mehl
  • 45 g Zucker
  • 1 Msp. Salz
  • 20 g frische Hefe
  • 1 Msp. Vanillemark
  • 1 Msp. abgeriebene unbe-
  • handelte Zitronenschale
  • 110 ml Milch · 1 Ei
  • 75 g weiche Butter
  • 5 kleine Aprikosen

Außerdem:

  • Butter und Mehl für die Form
  • Milch und flüssige Butterzum Bestreichen
  • Zimtzucker zum Bestreuen


Rezeptkategorie: Backrezepte

Bewertung Rezept: