Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Ausbackteig
1. Die Eier trennen.
2. Das Mehl mit dem Weißwein in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren, die Eigelbe die Butter (oder Öl) und das Vanillemark unterrühren.
3. Das Eiklar mit 1 Prise steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Eisschnee unter den Weinteig heben.
4. Inzwischen das Frittierfett in der Fritteuse (oder einem Topf) auf etwa 170 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn sich an einem hineingehaltenen Holzspieß kleine Blasen bilden.
5. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher herausstechen. Die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Ringe durch den Ausbackteig ziehen, etwas abtropfen lassen und im heißen Fett goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden.
6. Die gebackenen Apfelringe kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Wenden den Zucker und das Zimtpulver mischen, auf einen Teller geben und die noch heißen Apfelringe darin wenden. Die Apfel-Beignets sofort servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
2 Eier
200 g Mehl
300 ml Weißwein oder Bier
2 EL zerlassene Butter oder Öl
1 Msp. Vanillemark
Salz
1 EL Zucker
3 säuerliche Äpfel
Fett zum Frittieren
ca. 3 EL Zucker und ½ TL Zimtpulver zum Wenden
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
169 | 707 | 4,6 | 24,8 | 2 | 3,7 |
Rezeptkategorien: Nachspeisen, Schnelle Rezepte
Schlagworte:
Weinteig, Bierteig, Nachspeise, Früchte ausbacken, Apfelringe frittieren, Gemüse ausbacken, Beignets, Apfelkücherl, Tempura, Pakoras