Ähnliche Rezepte

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Ausbackteig

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Ausbackteig




Zubereitung:

1. Die Eier trennen.

2. Das Mehl mit dem Weißwein in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren, die Eigelbe die Butter (oder Öl) und das Vanillemark unterrühren.

3. Das Eiklar mit 1 Prise steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Eisschnee unter den Weinteig heben.

4. Inzwischen das Frittierfett in der Fritteuse (oder einem Topf) auf etwa 170 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn sich an einem hineingehaltenen Holzspieß kleine Blasen bilden.

5. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher herausstechen. Die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Ringe durch den Ausbackteig ziehen, etwas abtropfen lassen und im heißen Fett goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden.

6. Die gebackenen Apfelringe kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Wenden den Zucker und das Zimtpulver mischen, auf einen Teller geben und die noch heißen Apfelringe darin wenden. Die Apfel-Beignets sofort servieren.

Tipp:

Oder mal pikant? Den Weinteig können Sie auch für Gemüse oder Fisch salzig variieren, mit Wein, Bier oder eiskaltem Wasser – für gebackene Champignons oder Zucchiniblüten, knusprige Tintenfischringe oder Rotbarschfiletstückchen. In Asien nennt sich eine ähnliche Zubereitungsart Tempura – dieser Teig ist dünnflüssiger und überzieht das Gargut nur leicht. In Indien heißen mit Teig umhüllte und frittierte Gemüse Pakoras. Dieser Teig wird mit Kichererbsenmehl und Natron, ganz ohne Ei zubereitet. Den Eischnee erst kurz vor der Verwendung unter den Teig heben – der Teig verliert sonst seine Luftigkeit. Eher feuchtes Gargut, z.B. marinierte Obstscheiben, können Sie, bevor es durch den Teig gezogen werden, noch in Mehl wenden – so haftet der Ausbackteig besser. Das ist vor allem auch bei dünnflüssigen Ausbackteigen zu empfehlen.

Zutaten für 4 Personen:

2 Eier
200 g Mehl
300 ml Weißwein oder Bier
2 EL zerlassene Butter oder Öl
1 Msp. Vanillemark
Salz
1 EL Zucker
3 säuerliche Äpfel
Fett zum Frittieren
ca. 3 EL Zucker und ½ TL Zimtpulver zum Wenden


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
169   707   4,6   24,8   2   3,7  

Rezeptkategorien: Nachspeisen, Schnelle Rezepte
Schlagworte: Weinteig, Bierteig, Nachspeise, Früchte ausbacken, Apfelringe frittieren, Gemüse ausbacken, Beignets, Apfelkücherl, Tempura, Pakoras

Bewertung Rezept: