Ähnliche Rezepte

Zwetschgenröster
Rezept anzeigen

Crème brulée mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Topfenknödel
Rezept anzeigen

Karamellisierter Kaiserschmarren
Rezept anzeigen

Kirschragout
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Auszogne

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für den Teig die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe mit den Fingern zerbröckeln und in der Milch auflösen. Die Hefemilch mit etwa 150 g Mehl vermischen und mit Frischhaltefolie zugedeckt an einem warmen Ort
20 Minuten gehen lassen.

2. Den Vorteig mit dem restlichen Mehl, dem Zucker, den Eiern, den Eigelben, dem Vanillemark, der Zitronenschale und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Die Butter nach und nach unterkneten und 5 bis 10 Minuten weiterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig mit Frischhaltefolie zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 25 Minuten gehen lassen.

3. Aus dem Teig mit etwas Mehl 12 gleich große, glatte Kugeln formen. Die Kugeln auf ein geöltes Backblech setzen und mit etwas Öl bestreichen. Mit Frischhaltefolie bedecken und nochmals an einem warmen Ort 15 bis 20 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

4. Das Fett in einem großen, flachen Topf oder einer Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Die Teigkugeln mit leicht geölten Händen vorsichtig so ausziehen, dass ein flacher Fladen mit breitem, dickem Rand und dünnem Mittelteil entsteht. Die Auszognen in das Fett geben und auf beiden Seiten goldbraun backen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten für 12 Stück:

Für den Teig:
130 ml Milch
20 g Hefe
375 g Mehl
40 g Zucker
3 Eier
2 Eigelb
Mark von 1/2 Vanilleschote
1/2 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Salz
3 EL weiche Butter

Außerdem:
Mehl zum Formen
Öl für das Blech, zum Bestreichen und für die Hände
Fett zum Frittieren
Puderzucker zum Bestäuben
 



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: Auszogne, Knieküchle, Ausgezogene, Hefeteig, Vorteig, Mehlspeise, Nachspeise, Dessert

Bewertung Rezept: