Ähnliche Rezepte

Erdbeercreme
Rezept anzeigen


Panna cotta
Rezept anzeigen

Joghurtmousse
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Bayerische Creme

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herausschaben.
Die Milch mit Vanillemark und der Schote aufkochen.
2. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel hell cremig aufschlagen.
3. Die Vanilleschote aus der Milch nehmen, die Vanille-Milch langsam in die Eigelbcreme rühren. Dann die Eier-Milch in den Topf geben und bei sehr milder Hitze unter langsamen Rühen zur „Rose abziehen“ – dabei entsteht eine Vorbindung, die Eier-Milch dickt leicht an und auf dem Kochlöffelrücken bildet sich ein leicht sämiger Überzug. Pustet man darauf entsteht ein rosenartiges Muster. Die Eier-Milch durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.
4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Eier-Milch auflösen. Die Creme etwa 50 Minuten kühl stellen.
5. Die Sahne steif schlagen. Wenn die Eier-Milchcreme zu gelieren beginnt, die Creme mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Sahne unterheben.
6. Die Creme in kalt ausgespülte Förmchen füllen und etwa 4 Stunden kühl stellen, bis sie vollkommen geliert ist.
7. Zum Servieren mit einem kleinen spitzen Messer am inneren Förmchenrand entlang fahren und die Creme lösen. Die Förmchen bis zum oberen Rand kurz in ein heißes Wasserbad tauchen und die Creme auf Teller stürzen. Nach Belieben mit Minzeblättchen garnieren, mit frischen Früchten oder einer Fruchtsauce servieren.

Für 4 Personen:
½ Vanilleschote
¼ l Milch
2 frische Eigelb
50 g Zucker
3 Blatt weiße Gelatine
250 g Sahne



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: bayerische Creme, klassisches Dessert, Vanille, Gelatine, zur Rose abziehen, Stürz-Dessert, Sahnecreme

Bewertung Rezept: