1. Für den Biskuit den Backofen auf 170°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Tortenring (26 cm Durchmesser) daraufsetzen. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Eier trennen, die Eiweiße mit 1 Prise Salz und dem Zucker zu einem cremigen Eischnee schlagen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unterrühren, die Mehlmischung vorsichtig unterheben. Das Öl unterrühren und den Teig in den Tortenring füllen. Den Biskuit im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
2. Für das Kompott die Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen (tiefgekühlte Beeren antauen lassen). Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Die Heidelbeeren dazugeben, mit 3 EL Amaretto und dem Zitronensaft ablöschen. Die Gewürze hinzufügen und bei mittlerer Hitze einkochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Das Beerenkompott abkühlen lassen und die Gewürze wieder entfernen.
3. Für die Creme das Eigelb mit dem Zucker und 1 Prise Salz in einer Metallschüssel schaumig rühren. Die Milch mit der Vanilleschote aufkochen und langsam in die Eigelbmasse rühren, die Schote entfernen. Die Vanillecreme in ein heißes Wasserbad setzen und unter Rühren zur Rose abziehen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Den Quark und die Zitronenschale unterrühren und die Creme zugedeckt kühl stellen. Die Sahne steif schlagen und unterheben, sobald die Creme leicht geliert.
4. Für das Püree die Mango schälen und das Fruchtfleisch in breiten Spalten vom Stein schneiden. Mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren.
5. Das Baiser in kleine Stücke brechen und etwa 1 cm hoch in 4 Dessertgläser geben. Das Heidelbeerkompott darauf verteilen. Aus dem Biskuit 4 Kreise in Größe der Gläser ausstechen (restlichen Biskuit anderweitig verwenden), auf das Kompott legen und leicht andrücken. Mit dem übrigen Amaretto beträufeln. Die Bayerische Creme daraufgeben und das Dessert zugedeckt 2 bis 3 Stunden kühl stellen. Kurz vor dem Servieren das Mangopüree auf der Creme verteilen und nach Belieben mit Heidelbeeren und Minzeblättern garnieren.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Andrea Kramp und Bernd Gölling
Zutaten für 4 Personen:
Für den Biskuit:
60 g Mehl
25 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
3 Eier
Salz
80 g Zucker
Mark von 1/4 Vanilleschote
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
2 EL Öl
Für das Kompott:
300 g Heidelbeeren(frisch oder tiefgekühlt)
1 EL Zucker
4 EL Amaretto
2 EL Zitronensaft
1/2 Zimtrinde
1/4 Vanilleschote
1 Sternanis
1 Stück unbehandelte Zitronenschale
Für die Creme:
1 Eigelb
20 g Zucker
Salz
60 ml Milch
1/4 Vanilleschote
2 Blatt Gelatine
60 g Speisequark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
125 g Sahne
Für das Püree:
1/3 reife faserfreie Mango
1–2 TL brauner Zucker
2 TL Zitronensaft
Außerdem:
1–2 Stück Baiser (aus der Bäckerei)
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen
Schlagworte:
Bayerische Creme mit Heidelbeerkompott, Biskuit, Heidelbeeren, Speisequark, Mango, Baiser, Nachspeise, Dessert, Backen, Angelika Schwalber