Johann Lafer, Horst Lichter: Lafer!Lichter!Lecker! 1
1. Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. 200 g Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl, 200 g Zucker, dem Vanillezucker, den Eiern, der sauren Sahne, 2 cl Calvados und der Zitronenschale mit kalten Händen zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde kühl stellen.
2. Die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in Stücke schneiden. In einem Topf 500 ml Wasser erwärmen. Den restlichen Zucker hinzufügen und die Apfelstücke darin etwa 5 Minuten weich dünsten. Abgießen und abkühlen lassen.
3. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Springform mit der restlichen Butter einfetten. Die Hälfte des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und in die Kuchenform legen, dabei einen Rand formen.
4. Die Apfelstücke mit den Mandeln und dem restlichen Calvados vermischen und auf dem Teig verteilen, den überstehenden Teigrand über die Füllung klappen. Die zweite Hälfte des Teigs in Größe der Springform ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Als Deckel auf die Apfelfüllung legen und leicht andrücken.
5. Den Apfelkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und zum Kuchen reichen.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Für 1 Springform (26 cm Ø):
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen