Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für die Birnen-Pfannkuchen die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Milch mit den Eigelben und 1 TL Salz aufschlagen, dann nach und nach so viel Mehl unterrühren, bis ein sämiger Teig entstanden ist. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
2. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Birnen vierteln, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen in Spalten schneiden.
3. In zwei Pfannen jeweils 1 EL Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel auf die Pfannen verteilen und darin andünsten. Die Birnenspalten in die Pfannen geben und den Teig gleichmäßig darübergießen. Die Birnenpfannkuchen zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten backen. Wenn die Oberfläche trocken und der Boden leicht gebräunt ist, den Pfannkuchen wenden. Dafür den Pfannkuchen vorsichtig auf einen großen Teller gleiten lassen, wieder in die Pfanne stürzen und auf der anderen Seite goldbraun backen.
4. Für die Gorgonzolasauce die Milch in einem Topf erhitzen. Die Crème double und den Gorgonzola hinzufügen und bei mittlerer Hitze cremig einkochen, dabei immer wieder mit dem Schneebesen umrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Radicchio putzen, längs halbieren und den bitteren Strunk herausschneiden. Die Blätter ablösen, waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden.
6. Den Radicchio und die Petersilie auf den Pfannkuchen verteilen. Die Pfannkuchen mithilfe eines Pfannenwenders auf ein Schneidebrett geben, halbieren und auf Tellern anrichten. Die Gorgonzolasauce auf den Birnen-Pfannkuchen verteilen.
Zutaten für 4 Personen:
Für die Birnen-Pfannkuchen:
Für die Gorgonzolasauce:
Rezeptkategorien: Schnelle Rezepte, Vorspeisen