Ähnliche Rezepte

Blaukraut
Rezept anzeigen

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Bayrisches Kraut mit Speck
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Zanderfilet auf Linsengemüse
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Blattspinat-Variationen

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Den Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen. Die Spinatblätter in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen das überschüssige Wasser ausdrücken.

2. Den Spinat und die Brühe in eine Pfanne geben und darin erhitzen. Den Knoblauch dazugeben, die Butter und die braune Butter hinzufügen und zerlassen. Den Blattspinat mit Salz, 1 Prise Chilipulver und Muskatnuss würzen, den Knoblauch wieder entfernen.

Für Limettenspinat den Blattspinat wie oben beschrieben zubereiten. Am Ende der Garzeit die abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Limette unter den Spinat rühren.

Für Kräuterspinat den Blattspinat wie in Schritt 1 beschrieben vorbereiten. 1 Bund Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen das überschüssige Wasser ausdrücken. Je 1 Handvoll Kerbel, Basilikum, Bärlauch, Dill und Estragon waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Kräuter und blanchierten Spinat wie in Schritt 2 beschrieben würzen und erhitzen. Gegebenenfalls 1 bis 2 EL Gemüsebrühe hinzufügen.

Für Brennnesselspinat den Blattspinat wie oben beschrieben vorbereiten. 100 g junge Brennnesselblätter waschen und trocken schütteln. Brennnesseln in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und mit den Händen das überschüssige Wasser ausdrücken. Brennnesselblätter klein schneiden und mit dem blanchierten Spinat wie in Schritt 2 beschrieben erhitzen.

Für Mandelspinat den Blattspinat wie oben beschrieben zubereiten. 1 bis 2 EL Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Den fertigen Spinat mit den Mandelblättchen bestreuen.

Für Peperonispinat 2 rote türkische Peperoni (ersatzweise 1 rote Spitzpaprika) längs halbieren, entkernen, waschen und in 1 cm breite Stücke schneiden. In 100 ml Gemüsebrühe etwa 5 Minuten weich dünsten. Den Peperonispinat mit allen Zutaten (bis auf die 50 ml Brühe) wie oben beschrieben zubereiten.

Für Schalottenspinat 500 g Blatt- oder Babyspinat verlesen, waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen. 2 Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in 1 EL mildem Olivenöl andünsten. 3 EL Gemüsebrühe dazugeben, den Spinat hinzufügen und kurz dünsten. 1 halbierte Knoblauchzehe, 1 Scheibe Ingwer, 1 Streifen unbehandelte Zitronenschale dazugeben und den Spinat mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Je 1 EL Butter und braune Butter unterrühren.

 

Zutaten für 4 Personen:

500 g Blattspinat
Salz
50 ml Gemüsebrühe
1 Scheibe Knoblauch
1 EL Butter
1 EL braune Butter (siehe braune Butter)
mildes Chilipulver
frisch geriebene Muskatnuss
 



Rezeptkategorien: Gemüse, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte: Blattspinat-Variationen, Blattspinat, Limettenspinat, Kräuterspinat, Brennnesselspinat, Mandelspinat, Peperonispinat, Schalottenspinat, Gemüse, vegetarisch

Bewertung Rezept: