- Startseite
- Magazin
- Video Kochschulen
- Köche
- Rezepte
- Küchentechnik
- Warenkunde
Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Nelson Müller
Meine Rezepte für Body and Soul
1. Für die marinierten Linsen die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Den Speck hinzufügen und kurz mitbraten. Den Geflügelfond angießen und die Beluga-Linsen bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Die roten Linsen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Linsen in ein Sieb abgießen, abtropfen und lauwarm abkühlen lassen.
2. Währenddessen die Möhre und den Sellerie putzen, schälen und in feine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und den weißen Teil in feine Streifen schneiden. Das Gemüse in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, kalt abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
3. Die Linsen, das Gemüse, den Tomatensaft und den Fond mischen und mit Salz, Pfeffer, Aceto balsamico und Koriander abschmecken. Zum Schluss mit den Schnittlauchröllchen verfeinern.
4. Für den Strudel den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Von der Blutwurst die Haut abziehen und das Stück in vier gleichmäßige Streifen schneiden. Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
5. Den Strudelteig in etwa 10 x 10 cm große Quadrate schneiden und mit verquirltem Ei bepinseln. Die Blutwurststreifen und die Apfelwürfel darauflegen und den Teig aufrollen. Die Strudelstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, die Oberfläche mit der Butter bestreichen und mit dem Sesam bestreuen. Die Blutwurststrudel im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten goldbraun backen.
6. Zum Servieren die marinierten Linsen auf Teller verteilen und je 1 Stück Blutwurststrudel darauf anrichten.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Zutaten für 4 Personen:
Für die marinierten Linsen:
Für den Strudel:
Rezeptkategorien: Backrezepte, Fleisch, Hobby-Köche, Vorspeisen