Ähnliche Rezepte

Brioche-Knödel
Rezept anzeigen

Topfenspätzle
Rezept anzeigen

Sellerie-Kartoffel-Püree
Rezept anzeigen

Nudeln vorkochen
Rezept anzeigen

Semmelknödel
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Böhmische Serviettenknödel

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Die Toastbrotwürfel mit der Butter in einer Pfanne bei milder Hitze goldbraun rösten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2. Das Mehl mit 1/2 TL Salz, 1 Prise Zucker und etwas Muskatnuss in
einer Schüssel vermischen. Die Hefe mit den Fingern zerbröckeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemischung mit dem Ei und dem Eigelb unter das Mehl rühren und alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Die gerösteten Brotwürfel untermischen und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.

3. Drei Stoffservietten mit Wasser leicht anfeuchten und mit Butter gut bestreichen. Den Teig mit etwas Mehl zu drei Rollen von etwa 10 cm Länge formen. Die Teigrollen jeweils auf eine Serviette legen und die Serviettenenden locker darüberschlagen. Den Teig erneut 25 Minuten gehen lassen.

4. In einem breiten oder länglichen, flachen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Teigrollen nicht allzu fest in die Serviette wickeln, sodass der Teig beim Garen noch etwas aufgehen kann. Die Serviettenenden mit Küchengarn locker zubinden. Die Serviettenknödel in den Topf geben und im sanft siedenden Wasser etwa 35 Minuten garen, dabei gelegentlich wenden.

5. Die Knödelrollen mit dem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen. Aus der Serviette rollen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
 

Tipp:

Dieser Knödel ist besonders saugfähig und deshalb ideal zu saucenreichen Gerichten. Traditionell wird er mit einem über Kreuz gelegten Faden in Scheiben geschnitten. 

Zutaten für 8 Personen:

5 Scheiben Toastbrot
80 g Butter
250 g Mehl
Salz
Zucker
frisch geriebene Muskatnuss
20 g Hefe
175 ml lauwarme Milch
1 Ei
1 Eigelb
flüssige Butter zum Bestreichen
Mehl zum Formen
 



Rezeptkategorien: Beilagen, Vegetarische
Schlagworte: Böhmische Serviettenknödel, Serviettenknödel böhmische Art, Klöße, gekocht

Bewertung Rezept: