Schuhbecks Video Kochschule
Video zum Rezept: Brätstrudelsuppe
1. Das Kalbsbrät mit der Sahne und dem Senf glatt rühren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenschale würzen, die Petersilie unterrühren. Die Pfannkuchen dünn mit der Brätmischung bestreichen und einrollen.
2. Jede Pfannkuchenrolle zuerst in ein Stück Frischhaltefolie, dann in ein Stück Alufolie wickeln und die Enden wie bei einem Bonbon zusammendrehen. In einem Topf Wasser auf 90 °C erhitzen und die Strudel darin 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
3. Den Brätstrudel aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Die Strudelscheiben in klarer Brühe mit etwas Petersilie bestreut servieren.
Zutaten für 4 Personen:
140 g Kalbsbrät
3 EL Sahne
1 TL Dijon-Senf
Salz
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
4 Pfannkuchen (siehe Frittatensuppe)
Außerdem:
heiße Brühe zum Servieren
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
158 | 661 | 9,4 | 12 | 1 | 6,6 |
Rezeptkategorien: Fleisch, Suppen
Schlagworte:
Brätstrudel, Schuhbeck, Pfannkuchen, Frittaten