Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Bratkartoffelsalat mit Radieschen und Eifel-Forelle »Müllerin Art«

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für die Mayonnaise die Eier mit dem Senf in einen hohen Rührbecher geben. Das Öl dazugeben und die Mayonnaise mit dem Stabmixer zubereiten (siehe Tipp). Den Essig hinzufügen und gut unterrühren. Die Mayonnaise mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver abschmecken und kühl stellen.


2. Für den Salat die Kartoffeln schälen, waschen und in 1 bis 1 1/2 cm große Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden.


3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, zu den Kartoffeln geben und untermischen. Den Knoblauch längs halbieren. Die Bratkartoffeln und die Zwiebeln an den Pfannenrand schieben und die Pfanne mit dem Knoblauch ausreiben.


4. Die Radieschen putzen, waschen und achteln. In eine Salatschüssel geben. Vom Salat die äußeren Blätter entfernen. Den Salat in die einzelnen Blätter teilen, waschen, trocken schleudern, in mundgerechte Stücke zupfen und zu den Radieschen geben. Die Mayonnaise und die Crème fraîche unterrühren. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Petersilie und die Bratkartoffeln unter den Salat mischen.


5. Für die Forelle die Fische innen und außen waschen, trocken tupfen und filetieren, die Haut dabei nicht entfernen. Die Filets mit Salz würzen, in Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.


6. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Forellenfilets darin auf der Hautseite 3 bis 4 Minuten braten, wenden und kurz weiterbraten.


7. Auf große Teller mittig je 3 große Löffel Bratkartoffelsalat setzen und je 1 Fischfilet darüberlegen. Nach Belieben mit frischer Kresse garnieren und die Tellerränder mit etwas Paprikapulver bestäuben.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

» Ich mache die Mayonnaise einfach mit Vollei. Dafür nehme ich 4 ganze Eier – sie sollten Zimmertemperatur haben – und gebe sie in einen hohen Rührbecher. Dann kommt Senf dazu, denn der ist bei der Mayonnaise unser natürlicher Emulgator. Jetzt nur noch mit dem Öl auffüllen und dann mixen. Ganz wichtig dabei ist, dass man mit dem Stabmixer langsam von ganz unten nach oben zieht, damit sich die Eier schon von unten mit dem Öl verbinden. Und fertig ist die Mayonnaise: ganz selbst gemacht und frei von jeglichen Zusatzstoffen.«

Zutaten für 4 Personen:


Für die Mayonnaise und den Bratkartoffelsalat:

 

  • 4 Eier
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 300 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 100 ml Weißweinessig
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Zucker
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 großes Bund Radieschen
  • 1 grüner Salat (z. B. Kopfsalat oder 2 Römersalatherzen)
  • 2 EL Crème fraîche
  • 4 Stiele Petersilie

 

Für die Forelle:

 

  • 2 Forellen (z. B. frisch aus der Eifel, à ca. 400 g; küchenfertig)
  • Salz
  • Mehl zum Wenden
  • 2 EL Olivenöl



Rezeptkategorie: Fisch

Bewertung Rezept: