Ähnliche Rezepte

Matjesfilets mit Radieserl-Bohnen-Salat
Rezept anzeigen

Gebratene Garnelen auf grünem Salat
Rezept anzeigen

Zitronenbackhendl
Rezept anzeigen

Entenbrust auf Blattsalat mit Melone
Rezept anzeigen

Gebackene Weißwurstradeln auf Blattsalat
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Brezenknödel Salate

Schuhbecks Video Kochschule

Video zum Rezept: Brezenknödel Salate




Zubereitung:

Dressing für beide Salatvarianten:
Die Brühe, den Senf, den Essig, Zucker und Chilisalz in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer oder einem Schneebesen kräftig aufmixen. Das Öl dazugeben und untermixen.

Kopfsalat mit Brezelknödeln:
1. Für den Kopfsalat mit Brezelknödeln den Kopf- und den Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Brezelknödel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese halbieren.

2. Vier Teller mit Kopfsalatblättern auslegen und die Brezelknödelscheiben darauf verteilen. Die Eier in Spalten schneiden und ebenfalls auf dem Salat anrichten. Den Feldsalat darauf verteilen. Die Radieschen waschen, putzen und in dünnen Scheiben auf den Salat hobeln. Den Salat mit Dressing beträufeln.

Wurstsalat mit Brezelknödeln:
1. Für den Wurstsalat mit Brezelknödeln die Zucchini in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchinischeiben hineingeben und mit etwas Bohnenkraut bestreuen. (Es wäre besser, die Zucchini erst zu braten, dann mit Bohnenkraut zu würzen, außer Herr Schuhbeck hat das so gemacht) Die Scheiben von beiden Seiten anbraten. Die Pilze putzen und in einer Pfanne in wenig Öl anbraten.

2. Die Regensburger in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Brezelknödel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese nach Belieben halbieren. Zucchini- und Brezelknödelscheiben sowie Kirschtomaten in eine Form schichten. Die Pilze mit Kümmel, Chilisalz, Zitronenschale und Petersilie würzen und ebenfalls in die Form geben. Die Zwiebel schälen, in feine Halbringe schneiden und darauf geben.

3. Die Zutaten in der Form mit Dressing übergießen und vorsichtig durchmischen. Die Regensburger-Wurstscheiben darauf geben und untermischen. Nochmals mit Dressing übergießen und im Kühlschrank marinieren lassen. Zum Servieren mit Basilikum garnieren.

Zutaten für 4 Personen:

Für das Dressing:
250 ml Brühe
1 EL Dijon-Senf
50 ml milder Weinessig
Zucker
Chilisalz
6 EL mildes Öl (z.B. mildes Oliven- und Rapsöl)

Für den Kopfsalat mit Brezelknödeln:
1 kleiner Kopfsalat
100 g Feldsalat
4 Eier
4 Radieschen
Dressing zum Beträufeln (siehe oben)

Für den Wurstsalat mit Brezelknödeln:
1 Brezelknödel (siehe Brezelknödel)
1 Zucchini
2 EL Öl
1 Prise getrocknetes Bohnenkraut
250 g Pilze (z.B. Pfifferlinge)
1 EL Öl
1 Regensburger-Wurst
250 g Kirschtomaten
Kümmel
etwas abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Petersilie
Chilisalz
Basilikum zum Garnieren


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
146   611   12,4   3   0,2   5,4  

Rezeptkategorien: Salate, Saucen
Schlagworte: Brezenknödel, Kopfsalat, Feldsalat, Wurstsalat, Eier, Regensburger, Pilze

Bewertung Rezept: