Ähnliche Rezepte

Topfenspätzle
Rezept anzeigen

Sellerie-Kartoffel-Püree
Rezept anzeigen

Nudeln vorkochen
Rezept anzeigen

Böhmische Serviettenknödel
Rezept anzeigen

Semmelknödel
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Brioche-Knödel

Schuhbeck Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die braune Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Milch mit den Eiern in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Chilipulver und etwas Muskatnuss würzen. Brioche in 1/2 bis 1 cm große Würfel schneiden.

2. Die Brioche-Würfel mit den Zwiebelwürfeln, der Petersilie und der Eiermischung locker vermengen, dabei nicht kneten. Die Knödelmasse zugedeckt 2 bis 3 Minuten ziehen lassen.

3. Zwei Bogen Alufolie nebeneinander auf der Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit Frischhaltefolie belegen. Mit angefeuchteten Händen je die Hälfte der Knödelmasse auf die Folien geben und zu länglichen Rollen von 3 bis 4 cm Durchmesser formen. Die Rollen zuerst in die Frischhaltefolie, dann in die Alufolie wickeln. Die Enden der Alufolie etwas andrücken, dann eindrehen, sodass eine feste, gleichmäßige Rolle entsteht.

4. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen und die Knödelrollen im leicht siedenden Wasser 15 bis 20 Minuten garen. Die Rollen mit dem Schaumlöffel herausheben, aus der Folie wickeln und noch heiß in Scheiben schneiden.
 

Tipp:

Diese feinen Knödel passen gut zu Ente und Wild. Anstatt Brioche kann man auch Toastbrot verwenden. Damit die Knödelmasse eine gute Bindung bekommt, ist es besonders wichtig, die Brioche-Würfel mit den restlichen Zutaten zu vermischen, nicht zu verkneten. 

Zutaten für 3–4 Personen:

1/2 kleine Zwiebel
1 EL braune Butter (siehe braune Butter)
100 ml Milch
2 Eier
Salz
Pfeffer aus der Mühle
mildes Chilipulver
frisch geriebene Muskatnuss
250 g Brioche (Hefegebäck; aus der Bäckerei)
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
 



Rezeptkategorien: Beilagen, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte: Brioche-Knödel, Brioche, Hefegebäck, Klöße, Beilage, vegetarisch

Bewertung Rezept: