Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Bunte Fruchtschnitten mit Kokosmakronen

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Für den Biskuit das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sieben. Das Vanillemark und die Zitronenschale untermischen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Zucker und 1 Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen. Die Eigelbe unter den Eischnee rühren. Zuerst die Mehlmischung, dann das Öl und 3 EL heißes Wasser unterheben.

2. Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (38 x 18 cm) streichen und im Ofen auf der mittleren Schiene 8 bis 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Backofentemperatur auf 200 °C reduzieren.

3. Den Blätterteig längs halbieren, sodass zwei Streifen à 42 x 12,5 cm entstehen. Die Streifen auf ein Backpapier legen. Für die Makronenmasse den Zucker, 1 Prise Salz und die Eiweiße in einen Topf geben und leicht erwärmen. Die Kokosraspel und das Vanillemark dazugeben und kurz anrösten. Das Mehl unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen. Auf die Blätterteigstreifen oben und unten über die ganze Länge Tatzen spritzen. Die Streifen im Ofen auf der mittleren Schiene 12 bis 14 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

4. Den Vanillepudding aus Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.

5. Den abgekühlten Biskuitboden in zwei Streifen à 6 x 38 cm und zwei Streifen à 3 x 38 cm schneiden. Die Blätterteig-Kokos-Streifen in der Mitte mit je 2 EL glatt gerührter Aprikosenkonfitüre bestreichen und je einen 6 cm breiten Biskuitboden auflegen. Die Biskuitböden mit glatt gerührtem Vanillepudding bestreichen und die 3 cm breiten Streifen mittig auflegen. Wieder mit Vanillepudding bestreichen.

6. Das Obst putzen und waschen bzw. schälen und, falls nötig, entsteinen oder entkernen. Je nach Sorte klein schneiden. Den Biskuit mit dem Obst so belegen, dass der Makronenrand frei bleibt. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Apfelsaft zubereiten und über dem Obst verteilen. Die Streifen etwa 1 Stunde kühl stellen, dann jeden Streifen in 8 Stücke schneiden.


 

Zutaten für 16 Stücke:

Für den Biskuit:
50 g Mehl
35 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
3 Eier
80 g Zucker
Salz
2 EL Öl

Für den Blätterteig:
1 Platte Blätterteig (aus dem Kühlregal; auf Backpapier ausgerollt, 42 x 25 cm)

Für die Makronenmasse:
150 g Zucker
Salz
75 g Eiweiß (von 2 Eiern Größe L)
100 g Kokosraspel
1 Msp. Vanillemark
20 g Mehl

Für den Vanillepudding:
200 ml Milch
1 EL Zucker
2 EL Vanillepuddingpulver

Für den Belag:
500 g Obst (z. B. Kiwi, Himbeeren, Kirschen, Ananas, Wassermelone)
2 Päckchen klarer Tortenguss
1/2 l Apfelsaft

Außerdem:
4 EL Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
 



Rezeptkategorien: Backrezepte, Rezepte für Kinder
Schlagworte: Bunte Fruchtschnitten mit Kokosmakronen, Biskuit, Blätterteig, Makronenmasse, Vanillepudding, Frucht, fruchtig, Kiwi, Himbeeren, Kirschen, Ananas, Kuchen, Backen, Angelika Schwalber

Bewertung Rezept: