Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für das Dressing die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Brühe, den Honig und den Senf hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Sud abkühlen lassen und in einen hohen Rührbecher geben. Das restliche Öl und den Essig mit dem Stabmixer unterrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und kühl stellen.
2. Für den Salat die Blattsalate putzen, waschen und trocken schleudern. Die Bohnen putzen, waschen und längs halbieren, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Bohnen und die Zwiebelringe in kochendem Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Die Tomaten waschen, vierteln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen. Die Tomatenviertel in kleine Würfel schneiden.
3. Das Mehl und die Speisestärke mit 100 ml kaltem Wasser verrühren, bis ein zäher Teig entstanden ist. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Käsetaler jeweils waagrecht halbieren, durch den Teig ziehen und kurz im Öl ausbacken.
4. Salatblätter, Bohnen, Zwiebelringe und Tomatenwürfel auf Teller verteilen und mit etwas Dressing beträufeln (das restliche Dressing können Sie 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren). Jeweils 2 gebackene Käsescheiben darauf anrichten und den Salat nach Belieben mit Oliven, Croûtons und frischen Kräutern garnieren. Dazu passt frisches Bauernbrot.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Wie macht man eigentlich eine klassische Vinaigrette? Hier zeigen wir es Ihnen
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für das Dressing:
Für den Salat:
Rezeptkategorien: Salate, Schnelle Rezepte, Vorspeisen