Ähnliche Rezepte

Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung
Rezept anzeigen

Schwarze Ravioli
Rezept anzeigen

Nudeln kochen
Rezept anzeigen

Aglio e Olio
Rezept anzeigen

Sauce Bolognese
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Cannelloni

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Für den Nudelteig die Eier mit 1 EL Olivenöl und 1 TL Salz verrühren. Das Mehl und den Grieß nach und nach untermischen und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Nudelteig in Folie wickeln und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
2. Inzwischen die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen und kalt abschrecken. Die Tomaten häuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
3. Den Nudelteig halbieren und jede Hälfte auf leicht bemehlter Fläche etwa 48 x 60 cm groß ausrollen und in 4 gleich große Rechtecke schneiden. Die 8 Teigblätter in reichlich kochendem Salzwasser portionsweise etwa 3 Minuten garen, herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
4. Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
5. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. Das restliche Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Knoblauchzehe und die Hälfte der Tomatenwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und mit dem Stabmixer pürieren. Das Tomatenpüree in einer ofenfesten Form (3 l Inhalt) verteilen.
6. Mozzarella in Würfel schneiden, die Sardellenfilets hacken. Die Hälfte der Käsewürfel und die gehackten Sardellen mit den restlichen Tomatenwürfeln vermischen und auf die Nudelblätter geben. Die Basilikumstreifen darüber streuen, mit Pfeffer würzen.
7. Die Nudelblätter aufrollen und in die Form auf das Tomatenpüree setzen. Den restlichen Mozzarella darüber streuen. Die Cannelloni im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten garen. Nach Belieben mit Basilikumblättern garnieren.

Für 4 Personen:
2 Eier
3 EL Olivenöl
Salz
100 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
1,2 kg Tomaten
Mehl zum Ausrollen
1 Knoblauchzehe
frisch gemahlener Pfeffer
Zucker
3 Kugeln Mozzarella (à 125 g)
10 eingelegte Sardellenfilets
4 EL Basilikumblätter (in Streifen)



Rezeptkategorie: Pasta & Co.
Schlagworte: Pasta, Nudeln, gefüllte Nudeln, gebackene Nudeln, Auflauf, Tomaten, italienische Küche, Mozzarella, Sardellenfilets

Bewertung Rezept: