Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Carpaccio

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Carpaccio




Zubereitung:

Für die Frost-Technik das Rinderfilet erst in Frischhaltefolie, anschließend in Alufolie wickeln. Die Folienenden jeweils gut festdrehen. Das Filet etwa 1 Stunde im Tiefkühler anfrieren lassen. Anschließend das Filet aus den Folien wickeln und mit der Aufschnittmaschine oder einem sehr scharfen Messer in feine Scheiben schneiden. Nach Belieben die Fleischscheiben mit der breiten Seite einer geölten Messerklinge leicht flach streichen.

Für die Plattier-Technik das Rinderfilet in knapp 1 cm breite Scheiben schneiden. Die Filetscheiben erst in etwa 1½ cm breite Streifen, dann quer in 1 ½ cm breite Stücke schneiden.
Die Filetstücke mit Abstand zwischen zwei Lagen geölter Frischhaltefolie legen und mit einem Plattiereisen (oder einem glatten Fleischklopfer) sehr dünn klopfen.

Zum Anrichten den Zitronensaft und das Olivenöl verrühren. Die Teller mit etwas Zitronen-Öl bestreichen. Die Rinderfiletscheiben leicht überlappend auf die bestrichene Fläche legen. Mit dem restlichen Zitronen-Öl dünn beträufeln oder bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben das Carpaccio noch z.B. mit Kräutern oder Rucola mittig garnieren, mit Tomatenwürfeln oder dünn gehobelten Parmesanspänen bestreuen.

Tipp:

Alternativ-Aroma: Anstelle des Zitronensaftes Limettensaft verwenden. Zum Beträufeln des angerichteten Carpaccios eignet sich auch ein leicht verdünntes Pesto.

Fleisch-Alternative: Probieren Sie auch mal ein Fisch-Carpaccio. Sehr gut hierfür eignen sich Heilbutt, Lachs oder Thunfisch. Achten Sie beim Einkauf auf Sushi-Qualität! Wer lieber auf rohen Fisch verzichten möchte, kann auch gebeizten Fisch nehmen und sehr dünn aufschneiden.

Sehr dekorativ: eine Mayonnaise-Creme (2 EL Mayonnaise mit 1 EL Crème fraîche oder saure Sahne verrühren und punktuell über das Carpaccio träufeln. Für feine Linien oder Gitter die Creme in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und über das Carpaccio spritzen.

Zutaten für 4 Personen:

ca. 300 g Rinderfilet (Mittelstück)
1–2 EL Zitronensaft
ca. 5 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
260   1085   21,5   0,6   0   14,2  

Rezeptkategorie: Fleisch
Schlagworte: Rinder-Carpaccio, Carpaccio schneiden, Fleisch plattieren, Fleisch anfrieren, Vorspeise, rohes Rinderfilet

Bewertung Rezept: