Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Carpaccio vom geräucherten Rinderfilet

Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung

Zubereitung:

1. Für das Dinkelbrot das Mehl mit den restlichen Zutaten und 550 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Eine Kastenform (ca. 30 x 13 cm) einfetten, den Teig hineinfüllen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.


2. Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Das Dinkelbrot im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Brot weitere 30 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird. Das Brot herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.


3. Für das Carpaccio 1 EL Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren und vier Teller damit bestreichen. Das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden, kreisförmig auf den Tellern auslegen und mit etwas Öl bestreichen.


4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Dinkelbrot in Streifen schneiden und mit der Butter beträufeln. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Vier Metallringe auf das Blech stellen und die Brotstreifen am Rand entlang in die Ringe setzen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten trocknen lassen.


5. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotte mit Zitronensaft, Balsamicocreme, Salz und Pfeffer verrühren.


6. Die Brotringe auf dem Carpaccio platzieren und mit dem Rucola füllen. Mit den Blüten garnieren und das Dressing darüberträufeln. Mit ofengetrockneten Tomaten und dem frischen, aufgeschnittenen Dinkelbrot servieren.

 

Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling

 

Zutaten für 4 Personen
Für das Dinkelbrot:

  • 700 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 2 TL Zucker · 2 TL Salz
  • 1 Prise gemahlener Piment
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • Butter für die Form

Für das Carpaccio:

  • 3 EL Olivenöl
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 160 g geräuchertes Rinderfilet (ersatzweise luftgetrockneter Rinderschinken)
  • 4 Scheiben Dinkelbrot (2 mm dick)
  • 1 EL flüssige Butter
  • 40 g Rucola
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Balsamicocreme
  • Rotkleeblüten
  • 12 getrocknete Tomaten


Rezeptkategorien: Fleisch, Vorspeisen

Bewertung Rezept: