Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung
1. Für das Dinkelbrot das Mehl mit den restlichen Zutaten und 550 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Eine Kastenform (ca. 30 x 13 cm) einfetten, den Teig hineinfüllen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
2. Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Das Dinkelbrot im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Brot weitere 30 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird. Das Brot herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Dinkelbrot in Streifen schneiden und mit der Butter beträufeln. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Vier Metallringe auf das Blech stellen und die Brotstreifen am Rand entlang in die Ringe setzen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten trocknen lassen.
5. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotte mit Zitronensaft, Balsamicocreme, Salz und Pfeffer verrühren.
6. Die Brotringe auf dem Carpaccio platzieren und mit dem Rucola füllen. Mit den Blüten garnieren und das Dressing darüberträufeln. Mit ofengetrockneten Tomaten und dem frischen, aufgeschnittenen Dinkelbrot servieren.
Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Zutaten für 4 Personen
Für das Dinkelbrot:
Für das Carpaccio:
Rezeptkategorien: Fleisch, Vorspeisen