Video Kochschule für Anfänger
1. Die Salatblätter waschen und trocken tupfen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken quer in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
2. Das Rinderhack in einer Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer verkneten. Mit angefeuchteten Händen aus der Hackmasse vier Fladen formen. Den Backofengrill einschalten.
3. In einer Grillpfanne das Öl erhitzen. Die Hackfladen darin 6 bis 8 Minuten auf beiden Seiten braten.
4. Die Brötchen aufschneiden und unter dem Backofengrill auf der mittleren Schiene toasten. Die Schnittflächen der unteren Hälften mit dem Senf und jeweils mit etwa ½ EL Ketchup bestreichen. Die Salatblätter darauf legen und jeweils mit 1 EL Mayonnaise bestreichen. Die Tomatenscheiben und die Hälfte der Zwiebelringe darauf verteilen. Anschließend die Hackfladen darauf setzen und mit den Käsescheiben belegen. Die Gewürzgurken und die Zwiebelringe auf dem Käse verteilen. Nach Belieben mit etwas Pfeffer würzen. Den restlichen Ketchup und die übrige Mayonnaise auf die Schnittflächen der oberen Brötchenhälften streichen und auf die Burger setzen. Nach Belieben Pommes frites dazu servieren.
Für 4 Personen:
4 Kopfsalatblätter
2 Tomaten
2 große Gewürzgurken
2 milde Zwiebeln
500 g Rinderhackfleisch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1–2 EL Öl
4 Hamburger-Brötchen
4 TL Senf
je ca. 4 EL Ketchup und Mayonnaise
4 Scheiben Schmelzkäse
Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Snacks & Sandwiches
Schlagworte:
Hackfleisch, Rinderhack, Burger, Fingerfood, amerikanische Küche