Ähnliche Rezepte

Rindfleisch-Erdnuss-Curry
Rezept anzeigen

Linseneintopf
Rezept anzeigen

Kalbsrahmgulasch
Rezept anzeigen

Stielmus mit lackiertem Schweinebauch
Rezept anzeigen

Stielmuseintopf mit Crème fraîche, Kasseler und Garnelen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Chili con Lamm mit grünen Bohnen

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischoten zerbröseln. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin portionsweise krümelig anbraten. Die Zwiebel, den Knoblauch und Chili dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten.


2. Das Hackfleisch mit Salz würzen. Das Tomatenmark, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel unterrühren und kurz andünsten. Die Tomaten etwas zerkleinern und samt Flüssigkeit dazugeben. Das Bohnenkraut waschen und trocken schütteln. Die Brühe und 2 bis 3 Stiele Bohnenkraut dazugeben und das Chili etwa 20 Minuten köcheln lassen.


3. Die Keniabohnen putzen und waschen, halbieren und in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Die roten Bohnen in ein Sieb geben und kalt abbrausen, zum Chili geben und weitere 10 Minuten köcheln. Die Keniabohnen unterheben und erhitzen. Die Bohnenkrautstiele aus dem Chili entfernen. Das Chili mit Salz und Essig abschmecken. Vom restlichen Bohnenkraut die Blätter abzupfen, fein schneiden und darüberstreuen. Das Chili mit der Crème fraîche anrichten und nach Belieben mit Baguette servieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

 

Im Video: Das orginal Rezept für Chili con Carne in "Der Küchenschlacht"

Tipp:

Chili con carne ist ein Klassiker aus der texani­schen Küche. Im Original wird es mit Rindfleisch zubereitet, aber auch Schweine- oder Lammfleisch passen gut in den deftigen Eintopf. Ein Klecks Crème fraîche, saure Sahne oder Joghurt macht das Chili fri­s­cher und mildert die Schärfe. Wer mag, serviert noch fein geschnittene Salatstreifen und Tortilla-Chips zum Chili.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1– 3 getrocknete Chilischoten
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g grobes Lammhackfleisch
  • Meersalz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL gemahlener Kreuz­kümmel
  • 1 große Dose Tomaten (850 ml Inhalt)
  • einige Stiele Bohnenkraut
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • 200 g Keniabohnen
  • 1 kleine Dose rote Bohnen (425 ml Inhalt)
  • etwas Aceto balsamico
  • 200 g Crème fraîche



Rezeptkategorien: Eintöpfe, Fleisch

Bewertung Rezept: