Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischoten zerbröseln. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin portionsweise krümelig anbraten. Die Zwiebel, den Knoblauch und Chili dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten.
2. Das Hackfleisch mit Salz würzen. Das Tomatenmark, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel unterrühren und kurz andünsten. Die Tomaten etwas zerkleinern und samt Flüssigkeit dazugeben. Das Bohnenkraut waschen und trocken schütteln. Die Brühe und 2 bis 3 Stiele Bohnenkraut dazugeben und das Chili etwa 20 Minuten köcheln lassen.
3. Die Keniabohnen putzen und waschen, halbieren und in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Die roten Bohnen in ein Sieb geben und kalt abbrausen, zum Chili geben und weitere 10 Minuten köcheln. Die Keniabohnen unterheben und erhitzen. Die Bohnenkrautstiele aus dem Chili entfernen. Das Chili mit Salz und Essig abschmecken. Vom restlichen Bohnenkraut die Blätter abzupfen, fein schneiden und darüberstreuen. Das Chili mit der Crème fraîche anrichten und nach Belieben mit Baguette servieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Im Video: Das orginal Rezept für Chili con Carne in "Der Küchenschlacht"
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorien: Eintöpfe, Fleisch