Alfons Schuhbeck
Schuhbecks neue Kochschule
Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen geölter Frischhaltefolie hauchdünn klopfen und leicht mit Chilisalz würzen. Je 1 Scheibe Käse in 1 Scheibe Schinken einschlagen und auf eine Schnitzelhälfte legen. Das Fleisch darüber zusammen- klappen – die Schinken-Käse-Füllung sollte innerhalb der Schnitzelränder sein. Die Eier in einem tiefen Teller mit Sahne, Zitronenschale und -saft, 1 Prise Chilipulver und Muskatnuss mit einer Gabel verquirlen. Mehl und Weißbrotbrösel jeweils in tiefe Teller geben. Die gefüllten Kalbsschnitzel zuerst im Mehl, dann in der Eiermischung und zuletzt in den Weißbrotbröseln wenden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze reichlich Öl erhitzen. Die Schnitzel darin auf beiden Seiten jeweils etwa 3 Min. goldbraun braten. Die Schnitzel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Belieben salzen und mit Zitronenspalten servieren.
Münchner Schnitzel
Für ein Münchner Schnitzel die Kalbsschnitzel mit je 50 g Weißwurstbrät (vom Metzger) füllen, zusammenklappen und, wie oben beschrieben, panieren und ausbacken.Zum Braten der Schnitzel ist es besonders wichtig, dass reichlich Öl verwendet wird. Dazu eignet sich neutrales Öl oder Butterschmalz. Ich brate gerne in Öl und gebe am Ende der Garzeit noch 1 EL Butter dazu.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kram und Bernd Gölling
Im Video-Rezept: Schritt für Schritt zum perfekten Cordon bleu
Tipp:
Zutaten (4 Personen):
Rezeptkategorie: Fleisch