Ähnliche Rezepte

Pfannkuchen
Rezept anzeigen

Kaiserschmarren
Rezept anzeigen

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Crêpes

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Crêpes




Zubereitung:

1. Für den Teig die Milch nach und nach mit dem Schneebesen unter das Mehl rühren. Dann die Eier unterrühren. Die flüssige Butter (oder Öl) mit dem Zucker und 1 Prise Salz unterrühren. Den Teig 10 Minuten quellen lassen.

2. Die beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Öl einpinseln.

3. Den Teig nochmals durchrühren und etwa ½ gefüllte Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben, dabei die heiße Pfanne anheben und leicht schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt.

4. Die Crêpe bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten backen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und die Crêpe sich leicht vom Pfannenboden ablöst. Die Crêpe wenden und knapp 1 Minute weiter garen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Nun können Sie die Crêpes z. B. mit Konfitüre oder Apfelmus bestreichen, mit Zimt-Zucker bestreuen oder mit Eis und frischen Früchten füllen. Die Crêpe zusammenklappen und servieren.

Tipp:

Die gebackenen Crêpes am besten gut zugedeckt im Ofen bei 50 °C warm halten, bis der Teig aufgebraucht ist. Feuer und Flamme: Flambierte Crêpes. Dafür direkt vor dem Servieren pro Crêpe etwa 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen, die Crêpe hineinlegen und mit 1 EL Orangenlikör beträufeln. Mit einem langen Streichholz oder einem Stabfeuerzeug den Likör entzünden (Vorsicht: Verbrennungsgefahr!), dabei die Pfanne am besten leicht schräg halten. Die Crêpe mit einer Palette zweimal falten und sofort mit der Sauce auf einem Teller servieren. Für pikante Crêpes, „Galettes“ wird klassisch Buchweizenmehl verwendet. Anstelle der Milch wird der Teig mit Wasser verrührt. Natürlich sollten Sie dann auf den Zucker (bis auf 1 Prise) im Teig verzichten. Die Galettes werden noch in der Pfanne mit z. B. geraspelten Käse bestreut, mit gekochtem Schinken belegt, zusammengeklappt und noch kurz in der Pfanne erwärmt. Die Italiener nennen ihre Crêpe-Variante übrigens Crespelle – gerne auch pikant gefüllt und überbacken. Und bei uns kommt eine ähnlich schlanke Pfannkuchen-Verwandte schon seit langen als Flädle in die Suppe.

Zutaten für ca. 8 Crêpes:

300 ml Milch
100 g Mehl
3 Eier
1 EL flüssige Butter oder Öl
½ EL Zucker
Salz
1– 2 EL Öl zum Braten


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
193   807   11,8   15   1,2   6,9  

Rezeptkategorien: Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte: Crêpeteig, Crepes, französische Küche, Dessert, dünne Pfannkuchen

Bewertung Rezept: