Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für die Heidelbeercreme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Heidelbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. In einem Topf mit 1 EL Zucker mit dem Stabmixer pürieren und erhitzen.
Die Milch mit dem restlichen Zucker und dem Vanillemark in einem weiteren Topf verrühren und ebenfalls erhitzen.
2. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und nach und nach jeweils die Hälfte mit dem Schneebesen unter die heiße Milch und das Fruchtpüree rühren und weiterköcheln lassen, bis beides leicht gebunden ist. Beide Cremes in Metallschüsseln füllen und auf Eis kalt rühren oder etwas abkühlen lassen und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
3. Die weiche Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Die kalte Heidelbeer- und Vanillecreme vorsichtig unterrühren. Anschließend die Creme in einen Spritzbeutel füllen und kühl stellen.
4. Für die Cupcakes die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen, Öl, Mehl, den restlichen Zucker, 1 Prise Salz und das Backpulver unterrühren. Zuletzt den Schmand hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
5. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. In 12 Vertiefungen einer Cupcake- oder Muffinform passende Papierförmchen hineinsetzen oder die Vertiefungen einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen und die Cupcakes im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
6. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit der Heidelbeer-
creme aus dem Spritzbeutel verzieren.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Tipp:
Zutaten für 12 Cupcakes:
Für die Heidelbeercreme:
Für die Cupcakes:
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen