Ähnliche Rezepte

Matjesfilets mit Radieserl-Bohnen-Salat
Rezept anzeigen

Zanderfilet auf Linsengemüse
Rezept anzeigen

Zander auf Tomaten mit Buttermilchschaum
Rezept anzeigen

Fischpflanzerl mit Senfsauce
Rezept anzeigen

Kartoffelrösti mit Lachs
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Dorade auf mariniertem Paprikagemüse

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für das Paprikagemüse die Zwiebel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und in Rauten schneiden. In einem Topf 1 bis 2 EL Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel und die Paprikastücke dazugeben und 2 Minuten andünsten. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Gemüsebrühe, den Knoblauch und den Ingwer in den Topf geben und das Gemüse 10 Minuten am Siedepunkt ziehen lassen.

2. Das Gemüse in ein Sieb abgießen, den Sud dabei in einer Schüssel auffangen. Den Senf, den Zitronensaft, Salz sowie je 1 Prise Cayennepfeffer und Zucker mit dem Stabmixer unter den Sud rühren, dabei das Olivenöl langsam dazugießen. Das Gemüse dazugeben und mit der Marinade mischen. Die Petersilie, Kapern und 1 Prise Bohnenkraut hinzufügen, vorsichtig untermischen.

3. Für die Doraden den Backofen auf 100 °C vorheizen und ein Backblech auf die mittlere Schiene schieben. Die Doraden innen und außen waschen und trocken tupfen, die Haut auf beiden Seiten zwei- bis dreimal einritzen. Die Doraden innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bauchhöhlen mit je 1/2 Knoblauchzehe, 1 Streifen Zitronenschale und 1 Thymianzweig füllen.

4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Doraden bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten anbraten. Die Fische auf dem Blech im Ofen etwa 20 Minuten glasig durchgaren lassen.

5. Die Doraden auf vorgewärmte Teller legen und jeweils etwas Paprikagemüse daneben anrichten.  

Tipp:

Um zu überprüfen, ob der Fisch bereits fertig ist, zieht man die Rückenflosse aus dem Fleisch. Lässt sie sich leicht entfernen, ist der Fisch gar. Durch die schonende Hitze im Ofen bleibt er besonders saftig. 

Zutaten für 4 Personen:

Für das Paprikagemüse:
1 große weiße Zwiebel
500 g rote und gelbe Paprikaschoten
6 EL Olivenöl
2 junge Knoblauchzehen
125 ml Gemüsebrühe
1 Scheibe Ingwer
1 TL scharfer Senf
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
Cayennepfeffer
Zucker
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
1–2 TL kleine Kapern
getrocknetes Bohnenkraut

Für die Doraden:
4 Doraden royale(à ca. 250 g; küchenfertig)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Knoblauchzehen(geschält und halbiert)
4 Streifen unbehandelte Zitronenschale
4 Thymianzweige
2 EL Öl  



Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse
Schlagworte: Dorade auf mariniertem Paprikagemüse, Dorade royale, Dorade, Paprikagemüse, Paprika

Bewertung Rezept: